Spotify Pre-Save – damit Deine Single besser einschlägt
Gastblogger 27.10.2025
Wir kennen wohl alle das Gefühl: der neue Song ist fertig und wir wollen ihn sofort mit dem Rest der Welt da draußen teilen. Schnell beim Digitalvertrieb hochladen und ungeduldig nachschauen, wann er denn auf den Streaming- und Downloadportalen erscheint. Und dann passiert das, wovor wir uns gefürchtet haben: nichts.
Spotify Pre-Save
Beim Pre-Save geht es um folgendes: Du veröffentlichst Deine neue Single, tust dies aber nicht sofort, sondern legst das Veröffentlichungsdatum in die Zukunft. Bis dahin bewirbst Du Deine Single auf Teufel komm raus und gibst Deinen Fans die Gelegenheit, sich Deinen neuen Song in ihrem Spotify Account vorzumerken oder sogar schon einer ihrer eigenen Playlisten hinzuzufügen. Anhören können sie ihn bis dahin noch nicht.
Am Tag der Veröffentlichung erhalten Deine Fans dann eine Nachricht von Spotify und können Deinen Song sofort streamen. Das geniale daran: All diese Streams werden diesem einen Tag zugerechnet. Als Folge merkt der Spotify Algorithmus, dass da ein neuer Song erschienen ist, der gut Anklang findet und stuft ihn daher in der Hierarchie weiter nach oben und ist somit eher geneigt, ihn anderen Hörern vorzuschlagen.
Statt also über einen Zeitraum von ein paar Wochen immer wieder ein paar einzelne Streams zu ergattern, sammelst Du in der gleichen Zeit viele Pre-Saves und erhältst dann die geballte Ladung an Streams am Tag der Veröffentlichung.
Also, lass uns das Thema von vorne anpacken:
Erstelle Dein Spotify Artist Profil
Um die volle Palette an Spotify Features nutzen zu können, musst Du zuerst Dein eigenes Spotify Artist Profil für Dich beanspruchen. Der coole Fachausdruck dazu nennt sich „claimen“. Englisch eben. Um Dein Artist Profil zu claimen, musst Du bereits mindestens einen Song über einen Digitalvertrieb veröffentlicht und an Spotify ausgeliefert haben. Das kann ja gut und gerne auch „nur“ ein kurzes Demo sein.
Nun tu folgendes:
- Gehe zu http://artists.spotify.com und leg ein neues Konto an. Dabei wählst Du die Option „Artist or Manager“. Folge dem Registrierungsprozess mit Benutzername, Passwort und Bestätigung. Sofern Du Dich danach erneut einloggen musst, tust Du das.
- Als nächstes bietet Dir Spotify For Artists die Möglichkeit, Dich selbst zu suchen. Gib also Deinen Künstler- oder Bandnamen in das Suchfeld ein.
- Sobald Spotify Dich auf seiner Plattform gefunden hat, „beanchspruchst“ (engl.: claim) Du, dieser Künstler bzw. diese Band zu sein. Dies funktioniert mit einem entsprechenden Klick auf Deinen (Band)namen.
- Damit nicht einfach irgendjemand Deine Musik als die seine beansprucht, gibt es jetzt einen Gegencheck bei Deinem Digitalvertrieb Spotify For Artists erkennt nämlich, über welchen Vertrieb es Deine Musik erhalten hat und führt Dich während dieses Vorganges direkt auf dessen Website. Dort loggst Du Dich ein und bestätigst, dass Du Du bist und Deine Musik für Spotify beanspruchst.
Fertig. Jetzt hast Du bei Spotify die volle Kontrolle über Deine Musik, und Spotify bestätigt dies nach einer kurzen Bearbeitungszeit mit einem blauen Häkchen hinter Deinem (Band)namen.
Erstelle Deine Pre-Save Kampagne
Lass uns zum Herzstück des ganzen kommen. Zunächst musst Du Deine neue Single bei Deinem Digitalvertrieb hochladen und die üblichen Einträge zu Interpreten, Komponisten, Textdichtern und so weiter vornehmen.
Nur beim Veröffentlichungsdatum klickst Du diesmal nicht auf „sofort“ oder „so bald wie möglich“. Stattdessen wählst Du einen Termin aus, der gut vier, acht oder sogar zwölf Wochen in der Zukunft liegt. Erst im Laufe dieses festgelegten Tages wird Deine Single dann an die Musikplattformen dieser Welt ausgeliefert.
Dieser Vorgang sieht im Backend der vielen Digitalvertriebe unterschiedlich aus, deshalb kann ich Dir hier keine exakte Bauanleitung geben. Das Prinzip ist aber das gleiche.
Als nächstes kannst Du im Backend Deines Digitalvertriebes den URI für Deine Single anfordern. URI steht für „Unique Resource Indicator“ und stellt den eindeutigen Identifizierungscode für Deine Single bei Spotify dar – und gleichzeitig den Pre-Save Link.
Diesen Link gibt es für jeden Deiner veröffentlichten Songs und Du kannst es Deinen Fans damit leichter machen, Deine Musik zu finden, indem Du den jeweiligen Link mit ihnen teilst, statt sie auf gut Glück den richtigen Song finden lässt.
Im Moment können Deine Fans mit diesem URI oder Pre-Save Link noch nichts anfangen, abgesehen davon, dass sie durch Klicken Deine neue Single in ihrem Spotify Account vormerken können. Deine Single wird ja erst später veröffentlicht.
Nun kommt es auf Dich an, Deine neue Single so gut wie möglich zu bewerben, damit möglichst sie sich viele Spotify Nutzer vormerken. An dem Tag der Veröffentlichung, den Du selbst festgelegt hast, erscheint Deine Single dann abspielbereit in den Spotify Konten Deiner Fans, so dass sie sie streamen können. Wie ich in der Einführung schon erwähnt habe werden diese Streams dann gebündelt dem Tag der Veröffentlichung zugeordnet, was den Algorithmus freut und Dir hoffentlich einige weitere Empfehlungen an Nutzer einbringt, die Dich bisher noch nicht gekannt haben.
Bewirb Deinen Pre-Save
Um Deinen Pre-Save zu bewerben, also bis zum Tag der Tage möglichst viele Pre-Saves zu sammeln, gibt es natürlich viele Möglichkeiten:
- Teile den Pre-Save Link in Deinen Social Media Kanälen. Damit Deine Fans Deine Single auch schon einmal kurz antesten können, kannst Du einen kurzen Audio- oder Videoclip dazu posten. Traue Dich ruhig, die Intensität Deiner Werbemaßnahmen gegen Ende der Kampagne, also kurz vor der Veröffentlichung, zu steigern.
- Teile den Pre-Save Link auch mit Betreibern von Spotify Playlisten, sofern Du welche persönlich kennst.
- Veröffentliche ganz normal ein Youtube Video zu Deiner Single und weise die Zuschauer in der Beschreibung oder durch Einblendungen darauf hin, dass sie diesen Song pre-saven können. Gib ihnen natürlich den Link dazu.
- Verschicke Pressemitteilungen an stilistisch relevante Musikblogs und Websites, in denen Du Deine neue Single ankündigst und gegebenenfalls auf das Video bei Youtube verweist. Packe den Pre-Save Link in die Mitteilung hinein, viele Blogs und Musikwebsites kopieren und veröffentlichen Pressemitteilungen eins zu eins.
- Verteile bei Konzerten Flyer mit einem QR-Code, der mit dem Pre-Save Link hinterlegt ist und weise Deine Fans darauf hin. Spiele doch den neuen Song gleich mal live.
- Teile den Pre-Save Link mit Freunden und Familie per eMail, WhatsApp, Telegram oder SMS.
- Versende am Tag der Veröffentlichung eine weitere Pressemitteilung und beschreibe darin, wie gut die Single eingeschlagen hat. Jetzt geht es darum, das Momentum aufrecht zu halten und so viel wie möglich aus der Single herauszuholen.
Du siehst, so ein Pre-Save ist eine schlaue Idee, mehr aus Deiner Veröffentlichung herauszuholen. Der Erfolg der Kampagne steigt und fällt natürlich mit Deinem Einsatz beim Marketing. Also gib alles.
Viele Grüße,
Julian Angel
vom Magazin musicbizmadness

