K&M Universal-Wandhalter für Monitorboxen und Lautsprecher ohne Verschraubung

König & Meyer erweitert sein Produktportfolio um die zwei neuen Boxenwandhalterungen 24166 (M) und 24167 (L). Monitorboxen und Lautsprecher können hier einfach in den Halter ohne Verschraubung eingelegt werden. In das Modell 24166 passen Boxen mit einer Tiefe von 150 bis 220 mm, in das Modell 24167 Boxen mit einer Tiefe von 210 bis 340 mm.
Beide Halter sind geeignet für Monitore und Lautsprecher mit bis zu 15 kg Gewicht.

 

Die Boxenwandhalterungen sind beidseitig bis zu 54 Grad schwenkbar und stufenlos bis zu -17 Grad neigbar. Gummiauflagen sollen nicht nur für Schonung der Lautsprecheroberfläche sorgen, sondern verhindern auch unerwünschte Vibrationsgeräusche.
Die Wandhalterungen des Wertheimer Herstellers sind aus einer robusten Metallkonstruktion gefertigt und mit einer strapazierfähigen Pulverbeschichtung versehen.

 

UVP Boxenwandhalterung 24166 (M): 100,90 €
UVP Boxenwandhalterung 24167 (L): 106,90 €

Das K&M Wand- und Deckenhalterkonzept für Lautsprecherboxen

König & Meyer hat ein innovatives System von Boxenhaltern im Sortiment, welches folgende Produkte umfasst:

Wandhalterung 24471 (empfohlen bis 15 kg Traglast)

Wandhalterung  24481 (bis 25 kg)

Deckenhalterung 24496 (bis 25 kg)

Neigbarer Stativadapter 19780 (bis 15 kg)

Stativadapter 19610 (bis 25 kg)

in Kombination mit neun verschiedenen Adapterplatten: Adapterplatte 1 24352 bis Adapterplatte 624359 sowie vier Adapterplatten VESA (19615, 19616, 19617, 19618)

 

Die Halterungen sind allesamt zweckmäßig, sehr robust und vielseitig einsetzbar. Dank stufenloser Einstellung von Richtung und Neigung, können die Lautsprecher gezielt positioniert werden.

Die Boxenhalter können je nach Anwendungsfall sowohl ohne als auch mit jeder der neun Adapterplatten eingesetzt werden. Letztere unterscheiden sich hinsichtlich ihres Lochbildes (für die Boxenbefestigung), ihrer Abmaße und der Möglichkeit der vertikalen oder horizontalen Montage der verschiedenen Lautsprecher.

In dieser Tabelle sieht man die fünf Halter und die Adapterpatten mit ihren Lochbildern. Zudem sind Lautsprecher-Modelle einzelner Hersteller aufgeführt. So kann man ablesen, inwiefern sie bzgl. Abmessung sowie Ausrichtung mit den Halterungen und Platten kompatibel sind.

Wand- und Deckenhalterungen

Diese zum jetzigen Zeitpunkt aktuelle Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da es im Boxenbereich keine einheitliche Norm, dafür aber viele individuelle Lösungen auf dem Markt gibt. Doch der Anwender weiß in der Regel, welches Lochbild seine Box aufweist und kann somit die entsprechende Adapterplatte wählen. Die genauen Befestigungslochbilder der Adapterplatten sieht man hier im Detail:

Große Vorteile bietet das System vor allem bei der Montage, die von einer einzelnen Person schnell und einfach durchgeführt werden kann. (siehe Video 1)

 

So wird bei den Wandhaltern 24471 und 24481 sowie dem neigbaren Stativadapter 19780 zunächst die Platte separat montiert. Danach wird der, zuvor von der Halterung getrennte, Schwenkbügel mit der entsprechenden Adapterplatte direkt an der Lautsprecherbox befestigt. Diese Kombination kann dann einfach wieder in die Halterung eingehängt werden. Anschließend wird das Ganze per Schlossschraube gesichert.

Ähnlich der Wandhalterung wird auch bei der Deckenhalterung 24496 sowie dem Stativadapter 19610 die Platte separat befestigt. Anschließend wird die Halterung mit Lautsprecher, je nach Bedarf mit oder ohne Adapterplatte, daran festgeschraubt. Ein weiteres Merkmal der Deckenhalterung ist die innenliegende Kabelführung. Das ermöglicht eine Kabel-Aufputz- oder -Unterputzinstallation. (siehe Video 2)

 

Alle Halterungen und Adapterplatten sind sowohl in schwarz als auch in weiß erhältlich und werden ohne Montagematerial und Schrauben geliefert. Ausnahme ist AP6, bei der Schrauben zur Boxen-Befestigung inklusive sind.

 

Video 1: Das König & Meyer Boxenwandhalter System

 

 

Video 2: Das König & Meyer Deckenhalter System