K&M-Auszubildender Benno Schrammel von IHK ausgezeichnet

Im letzten Jahr hat der K&M-Auszubildende Benno Schrammel seine Abschlußprüfung zum Facharbeiter Mechatronik vor der IHK Heilbronn – Franken mit der Gesamtnote sehr gut abgelegt. Hierfür erhielt er bei der Freisprechungsfeier im Kurverwaltungszentrum in Bad Mergentheim von der IHK eine Auszeichnung. Die Prüfungsnote setzt sich aus den Bereichen Betrieblicher Auftrag, Fachgespräch, Arbeitsplanung, Funktionsanalyse und Wirtschafts- und Sozialkunde zusammen. Im  Abschlußzeugnis der Berufsschule erreichte Herr Schrammel als bester seines Jahrgangs einen Durchschnitt von 1,0 und wurde dafür besonders ausgezeichnet. Eine Leistung auf die wir sehr stolz sind, zeigt sich doch die hohe Qualität der Ausbildung bei König & Meyer.

Schwerpunkte der Ausbildung zum Mechatroniker sind das Erstellen und Planen elektrischer Anlagen, die Programmierung von Steuerungen, aber auch die mechanische und maschinelle Bearbeitung von Werkstücken bis hin zu Pneumatik und Hydraulik.

K&M bildet seit über 20 Jahren sowohl technische als auch kaufmännische Berufe aus. Fast 200 Auszubildende haben bei uns bis heute ihren Abschluss gemacht, viele mit Auszeichnungen. Eine hohe Anzahl ehemaliger Auszubildender arbeitet heute bei König & Meyer in verantwortungsvollen und leitenden Positionen.

Die Palette der Ausbildungsberufe bei König & Meyer reicht vom Feinwerkmechaniker der Fachrichtungen Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher und Dreher, über Verfahrensmechaniker Kunststoff,  Mechatroniker, Fachkraft für Lagerwirtschaft bis hin zu Industriekaufleuten und Diplom-Betriebswirten.

IHK-Auszeichnung für Benno Schrammel (6. v.l.)

Zelebrieren Sie mit uns 60 Jahre K&M auf der musikmesse

Die Bundesrepublik wird in diesem Jahr 60 Jahre –  König & Meyer auch. In beiden Fällen eine Erfolgsgeschichte, jeweils getragen durch das stete Streben nach Erneuerung und Entwicklung

Wir freuen uns darauf, Sie vom 01. bis 04. April 2009 an unseren Messeständen auf der musikmesse und prolight+sound begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere innovativen Produktneuheiten als auch unsere bewährten Klassiker zu präsentieren.

Ein besonderes Highlight ist in jedem Fall auch die Autogrammstunde der Band Aloha From Hell, am Samstag, den 04. April um 14.00 Uhr bei uns am Messestand in der Halle 3.0 Stand C 39.

Unsere Messestände:
musikmesse Halle 3.0 C 39 prolight+sound Halle 4.1 D 41

Öffnungszeiten der musikmesse und prolight+sound:
Mittwoch bis Samstag (01.04. – 04.04.) von 9.00 bis 18.00 Uhr

NAMM Show erfolgreich zu Ende gegangen

Mit großem Erfolg und vielen neuen internationalen Kontakten ist für König & Meyer die NAMM Show 2009 in Anaheim in Kalifornien zu Ende gegangen.
Auf einem komplett neuen Messestand stellte König & Meyer Standardprodukte und Neuheiten am deutschen Gemeinschaftsstand in der Halle D aus.
Großen Anklang fanden unter anderem der neue Gitarrenständer »Memphis Pro« und der Saxophonständer »Jazz«, aber auch viele klassische Produkte.

NAMM International Music Market vom 15. – 18. Januar 2009

Vom 15. – 18. Januar 2009 öffnet die NAMM Show in Anaheim wieder ihre Pforten.

König & Meyer stellt, wie auch in den vergangen Jahren, am deutschen Gemeinschaftsstand in der Halle D aus. Wir freuen uns auf den Besuch der nationalen und internationalen Kunden aus dem Groß- und Einzelhandel an unserem Messestand: Stand Nr. 3220 in Halle D.

Die NAMM Show ist für folgende Besucher geöffnet:
Musik-Einzelhändler, Musik-Großhändler und Distributoren, Hersteller von Musikprodukten, Tonstudios.
Endverbraucher sind nicht zugelassen.

Öffnungszeiten der NAMM Show:
Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
(Halle E öffnet um 9:30 Uhr)

Adresse:
Anaheim Convention Center
800 West Katella Avenue
Anaheim, CA 92802

MY MUSIC – Mischung aus Messe und musikalischen Events

Erstmalig war auch König & Meyer dieses Jahr auf der MY MUSIC vertreten.
Mit 17.400 Besuchern, mehr als 230 Ausstellern, zahlreichen Workshops und über 100 Konzerten zählt die MY MUSIC zu den größten inländischen Events der Musikbranche neben der Musikmesse. Das nationale und internationale Fachpublikum informierte sich mit regem Interesse über die Neuheiten und Produktklassiker von K&M am firmeneigenen Messestand als auch an den vielen Ständen der König & Meyer-Fachhändler.
K&M-Vertriebsleiter Mike Freudenberger zeigte sich zufrieden mit dem Messeverlauf: "Der direkte Dialog mit den Musikern und das große Interesse an unseren Produkten, hat die Messe für uns zu einem Erfolg gemacht."

König & Meyer auf der Musik Produktiv Messe

Vom 07. bis 09. November findet in Ibbenbüren wieder die "Musik Produktiv Messe" statt.
Auch K&M ist mit neuen Produkten auf der größten Musikmesse Norddeutschlands vertreten.
Ob Anfänger oder Profi, Musiker oder Technik-Freak – hier gilt für alle: umschauen, erleben, testen, informieren und günstige Messeangebote direkt einkaufen.

Mehr Informationen zur "Musik Produktiv Messe" finden Sie auf der Messe-Website.

 

„TRUCK STOP“ macht Station bei K&M

Die „Cowboys der Nation“, bekannt und beliebt bei allen Westernfans, gaben beim 16. Westernfest in Nassig-Forest ein Live-Konzert. Dabei ließen sie es sich nicht nehmen, in dem nur 8 km entfernt gelegenen Wertheim die Firma König & Meyer zu besuchen.

Nach dem Motto „Profis brauchen Profi-Zubehör“ sind die sympathischen Nordlichter schon lange mit König & Meyer – Produkten vertraut. Nun „live“ einen Einblick von der Herstellung dieser zu erhalten, war für Cisco, Lucius, Teddy, Uwe, Knut und Dirk keine Frage der Zeit, die sie sich trotz anstehender Termine gerne nahmen.

Der technische Geschäftsführer Heiko Wolz führte die Cowboys, die allerdings bis auf eine Ausnahme ohne Hut und Stiefel antraten, informativ durch alle Abteilungen, begleitet von den neugierigen Blicken der K&M-Mitarbeiter, die stolz auf ihren berühmten Besuch waren. Heiko Wolz musste des öfteren spezielle Fragen beantworten, denn was hinter einem K&M-Produkt steht – vom Rohmaterial bis hin zum fertigen Stativ – überraschte die Truck Stop Gruppe. Viele Einzelteile und viele Handgriffe sind oftmals nötig, um ein Original K&M-Produkt versand- fähig zu machen.
Mit großem Interesse wurden die Arbeitsgänge und der Maschinenpark bestaunt. Und manche humorvolle Bemerkung inkl. Verbesserungsvorschlägen gab die Truppe zum Besten.

Der anschließende persönliche Schnack mit der fröhlichen Country Band durfte nicht fehlen und dann hieß es wieder „on the road again“ und bis zum nächsten Mal.

Hier gehts zu ihrem Band-Profil!

Reparaturarbeiten nach Orkanböen

Nachdem am 25. Juni 2008 durch Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von
180 km/h an beiden König & Meyer Werken (im Kiesweg sowie in der Otto-Schott-Straße) starke Schäden verursacht wurden, finden aktuell die Reparaturarbeiten statt. Am Gebäude in der Otto-Schott-Straße wurden verschiedene Tore eingedrückt, darunter ein vier Meter großes Rolltor, welches stark deformiert wurde. Große Teile vom Dach im Werk I im Kiesweg wurden komplett verschoben. Der geschätzte Gesamtschaden beträgt 200.000 Euro. Zudem wurden durch den Sturm bei vielen PKWs unserer Mitarbeiter die Heck- oder Seitenscheiben eingedrückt.

Die König & Meyer GmbH & Co. KG bedankt sich in diesem Zusammenhang
noch einmal bei allen König & Meyer Mitarbeitern die schnell und mit viel Eigeninitiative bei den Aufräumarbeiten geholfen haben.

K&M bei Qualität und Umwelt weiter auf Kurs

König & Meyer hält bei seinem Qualitäts- und Umweltmanagementsystem weiter Kurs. So wurde das Umweltmanagement abermals nach EMAS und ISO 14001 zertifiziert. Hierbei konnte K&M seit der letzten Zertifizierung zahlreiche Maßnahmen umsetzen. So hat etwa die Förderung von Fahrgemeinschaften durch Tankgutscheine zur Bildung zahlreicher neuer Fahrgemeinschaften geführt. Im Werk 1 wurde eine moderne Holzpelletheizungsanlage installiert, die dort einen Großteil der Wärmeversorgung übernimmt. Außerdem wurde durch die Installation von Lüftungsanlagen die Luftqualität in verschiedenen Abteilungen weiter verbessert.

Auch für das neue Geschäftsjahr hat sich die Firma wieder einiges im Umweltbereich vorgenommen. Unter anderem soll etwa im Werk 1 durch eine moderne Isolation des Gebäudes und eine Totalsanierung des Dachs der Produktionshalle der Energieverbrauch für die Wärmeversorgung wesentlich reduziert werden. In der Dreherei werden wir die Luftqualität durch Installation einer automatischen Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung weiter verbessern.

Das Qualitätsmanagement wurde zum zweiten Mal nach ISO 9001 zertifiziert. Hierbei wurden wieder alle Qualitätsabläufe bei K&M genau durchleuchtet und auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft. Besondere Anerkennung bei den Prüfern fand dabei die geringe Reklamationsquote. Aber nicht nur allein durch die ISO-Zertifizierung drückt sich der hohe Qualitätsstandard bei König & Meyer aus, sondern auch durch verschiedene Produktauszeichnungen. So wurden etwa im letzten Geschäftsjahr der Keyboardständer „Spider“ und der Popkiller 23966 von namhaften Musikzeitschriften ausgezeichnet.

Ausruhen auf seinen Lorbeeren möchte sich König & Meyer freilich nicht. So haben wir etwa in den letzten Monaten in Zusammenarbeit mit einem externen Berater ein umfangreiches Arbeitsschutzmanagement aufgebaut und einen Maßnahmenplan im Arbeitsschutz erarbeitet. Unter anderem sollen mehrere Arbeitsplätze ergonomisch überarbeitet und für verschiedene Abteilungen soll ein Lärmminderungsprogramm erstellt werden. Für den Herbst streben wir dann die Zertifizierung unseres Arbeitsschutzmanagements mit dem Gütesiegel „Sicher
mit System“ durch die Berufsgenossenschaft an.

clarino.test bewertet die »Jazz« Saxophonständer positiv

In einem ausführlichen Test der Fachzeitschrift clarino.test  (Ausgabe 25/2008) wurden die neuen K&M Saxophonständer »Jazz« (Artikel 14330  und 14335) auf Herz und Nieren geprüft.

Den kompletten Testbericht können Sie hier lesen.