Gabriela König mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet

Pressemitteilung 14.11.2025
André I Portraitbild André Scherzer

Wertheim – Große Ehre für Gabriela König: Die Geschäftsführerin der König & Meyer GmbH & Co. KG wurde am 12. November 2025 mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte die Medaille im feierlichen Rahmen im Neuen Schloss in Stuttgart.

Mit der Wirtschaftsmedaille ehrt das Land Persönlichkeiten, die sich durch herausragende unternehmerische Leistungen und besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft ausgezeichnet haben. Insgesamt wurden in diesem Jahr zwölf Persönlichkeiten und drei Unternehmen gewürdigt.

In ihrer Laudatio hob Ministerin Hoffmeister-Kraut Gabriela Königs besonderes Engagement als Unternehmerin hervor:

„Es gibt Unternehmen, deren Produkte hört man zwar nicht, aber ohne sie wäre es still. König & Meyer aus Wertheim gehört zu genau diesen stillen Helden der Musik. Frau König führt das Unternehmen in dritter Generation mit Herz, Verstand und Verantwortung – und verbindet technische Innovation mit sozialem Bewusstsein.“

Gabriela König leitet das Familienunternehmen König & Meyer seit vielen Jahren gemeinsam mit Heiko Wolz. Unter ihrer Führung steht das Traditionsunternehmen aus Wertheim für Qualität, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit – Werte, die seit der Gründung 1949 fest in der Unternehmensphilosophie verankert sind.

„Diese Auszeichnung gilt nicht nur mir persönlich, sondern auch all den Menschen, die täglich mit Leidenschaft und Überzeugung bei König & Meyer arbeiten“, sagt Gabriela König.

König & Meyer entwickelt und produziert hochwertige Ständer, Stative und Zubehörartikel für Musikerinnen, Musiker und die Veranstaltungsbranche weltweit. Mit über 300 Mitarbeitenden und mehr als 1.500 Produkten ist das Unternehmen international erfolgreich – und dennoch fest in Wertheim verwurzelt. Neben technischer Innovation liegt Gabriela König besonders die Ausbildung junger Menschen sowie das regionale Engagement in Kultur, Bildung und Umwelt am Herzen.

Ministerin Hoffmeister-Kraut betonte abschließend: „Solange unser Land solche Persönlichkeiten und solche Unternehmen hat wie Frau König und König & Meyer, muss uns um unsere Zukunft nicht bange sein.“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert