Flash Forward, Goldmannpark und Fox Named King sind auf HIWYHI Tour! Wie wir in Verbindung mit unserem Ticket-/ Meet&Greet-Gewinnspiel schon angekündigten, werden die Künstler hier exklusive Einblicke in ihr Tourleben geben.
Chronologisch aufsteigend findet ihr hier ab sofort alle Beiträge von den Bands! Bilder gibts natürlich auch!
Samstag, 25.10.2014, Karo, Wesel
Es ist soweit. Und damit fast vollbracht. Wir erreichen Wesel, Heimat von FLASH FORWARD und HOME IS WHERE YOUR HEART IS und den letzten Stopp auf dieser Tour. Noch läuft alles seinen gewohnten Gang: das Ausladen der Technik, der Aufbau, der erste Kaffee, leicht zerknautschte, aber zufriedene Gesichter. Wir sind allesamt aufeinander eingestellt. Jeder Handgriff sitzt. Jeder hilft jedem, wo er kann. Während sich die Weseler schon mal in ihren Wohnungen breit machen, besucht ein auserwählter Trupp der Bands den Radiosender Radio k.w. um die Tour Revue passieren zu lassen und den heutigen Abend anzukündigen.
Während sich der Tag dem Abend zuneigt, wird es dann sehr plötzlich sehr voll im Karo. Und dann spüren wir es: Tourabschluss. Die Aufregung ist eine andere. Die Leute sind heiß auf das was kommt. Und es kommt. Opener sind an diesem Abend die Jungs von CRASH DOWN, die professionell überzeugen und das fast schon rappelvolle Karo ordentlich anheizen können. Clubbetreiber Simon übernimmt persönlich die Moderation der Bands und erweist sich als Naturtalent. Dann spielen GOLDMANNPARK. Und die Welle bricht los. Sicher, es gibt vermutlich solche unausgesprochenen Regeln, die letzte Show noch ein wenig mehr zu feiern, als die Konzerte davor. Vielleicht lag es auch nur am Korn, den sich die Bands (endlich mal) gegenseitig ins Bühnenwasser gekippt hatten. 😉 Das mittlerweile proppevolle Karo ist auf jeden Fall vom ersten Song an dabei, Hände fliegen in die Luft, hier und da werden sogar Texte mitgesungen. Wesel, du feierst sehr, sehr gut! Danach brennen FOX NAMED KING auf ihrer wirklich aller, aller letzten Show alles ab, was sie zu bieten haben. Die anderen Bands stehen mit in erster Reihe. Zum Abschluss übernehmen FLASH FOWARD beim letzten Song schnell mal alle Instrumente auf der Bühne und finalisieren die Nummer. Wunderschön. Vorbei ist der Abend trotzdem noch nicht. Denn die Flashis haben Heimspiel. Und das können sie. Bei ihrer fetten Abschlussfete featuren sie nicht nur GOLDMANNPARKs Sänger, sondern packen noch ein paar unerwartete Coversongs aus, die die Hütte zum Wackeln bringen. Beim letzten Song „One More Time“ versammeln sich dann alle Musiker auf der Bühne und beenden diesen Abend mit einem gemeinsamen Chorgesang. Und das war dann wirklich spontan. 😀 Erleichtert, herrlich beschwipst, und mit einem weinenden Auge lassen wir alle zusammen noch bis vier Uhr morgens im Club Baby Doll die Sau raus und zelebrieren diese großartige Zeit. Ein guter Teil der Truppe verlässt in den frühen Morgenstunden mit dem Tourbus dann Wesel Richtung Berlin. Klar, dass da vorher ein Maximum an Liebe und Tränen ausgetauscht wird. Wir alle werden diese tolle Tour in Erinnerung behalten. Eine Zeit, die wir gefüllt haben mit kreativer Selbstverwirklichung und harter Arbeit, Rücksicht, Freundschaft, viel Blödsinn und Spaß. Und vor allem mit Musik.
Donnerstag, 23.10.2014, Roxy, Ulm
Der Winter scheint nun endgültig Einzug zu halten. Zumindest hier im Süden des Landes. Bei sehr frischen sechs Grad Celsius und einem bissigen Wind erreichen wir das überregional bekannte Roxy in Ulm. Der Laden bietet neben einer moderaten Bühne einen weiteren Konzertsaal, der insgesamt 1200 Leute fassen kann. Das ist dann schon ein ganz schicker Anblick. Aber auch die „kleinere“ Bühne wird von den Bands hart gefeiert, ist sie dennoch die größte, die wir auf dieser Tour bespielen werden. Nach dem Aufbau verabschieden sich einige Musiker von GOLDMANNPARK und FLASH FORWARD noch in die Stadt, um ihrer Abenteuerlust auf dem Ulmer Dom zu frönen. Der Backstage bietet für uns mehr als gehobene Qualität, mehrere Räume zum Umziehen und Schminken (was die kosmopolitische Bande dankend zu nutzen weiß), ein hervorragendes Catering und gleich zwei Duschen. Klar, dass sich da schnell eine Schlange bildet. Wir fühlen uns herrlich aufgenommen! Als lokaler Support sind diesen Abend CITY KIDS FEEL THE BEAT mit dabei.
Die HOME IS WHERE YOUR HEART IS Frischlinge brettern mit ihrem Mix aus Poppunk und Hardcore pünktlich über die Bühne und rütteln eintrudelnde Fans und Zuschauer erstmal gehörig wach. Auch ein Cover von Madame Gaga haben sie mit im Gepäck, inklusive Nackenbrecher, versteht sich. Danach feiern FOX NAMED KING, FLASH FORWARD und GOLDMANNPARK ihre Show ab. Bühne plus Veranstaltungsraum bieten viel Platz, der Sound ist fett und die Leute haben Spaß. Insgesamt fehlt etwas die verschwitzte Enge, die wir in den vorrangegangen Läden kennen gelernt haben. Diese Nähe zum Publikum. Geil ist es dennoch. Tourmeister Moritz hat zudem Familie und allerlei Freunde eingeladen, denn er kommt ursprünglich aus Ulm. So kommt es, dass wir nach erfolgreicher Show allesamt bei bestellter Pizza zusammen sitzen (premiummäßig nochmal duschen dürfen) und mit Vorband und Staff Geschichten austauschen. Dabei kommt die erste Wehmut auf. Denn wir mukken dem Ende dieser großartigen Zeit entgegen.
Mittwoch, 22.10.2014, Kellerklub, Stuttgart
Die HOME IS WHERE YOUR HEART IS-Gang erreicht Stuttgart bei (gefühlt bitter kalten) fünf Grad plus. Der Unterschied zum Spätsommer in Pforzheim ist heftig. Wir laden unsere Technik aus und fahren den Bus weiter zu seinem Parkplatz. Wegen der verregnet-kalten Temperaturen wächst bei uns der Drang nach Hitze auf Abruf. Gut, dass die Stadt ein eigenes Thermalbad hat. Kurzerhand schwingt sich die HIWYHI-Reisegruppe also in die öffentlichen Nahverkehrsmittel und fährt ins „Leuze“. Während die Sänger sich ein paar Saunagänge gönnen, flaniert der Rest im geräumigen Whirlpool. So lässt es sich leben. Auf dem Rückweg zum Klub saugen wir die Stuttgart-Stimmung auf: Geschäftiges Treiben, Menschen, die einkaufen, reden, überall beleuchtete Schaufenster. Big City Life.
Der Aufbau plus Soundcheck läuft gewohnt professionell. Auffällig im Kellerklub ist die wahnsinnige Hitze. Unser Backstage ist eine reine Sauna. Unsere Handtücher können so super trocknen.
EMILY STILL REMAINS (Hardrock/Screamo) eröffnen den Abend mit einem knackigen Rums, bevor GOLDMANNPARK, FLASH FORWARD und als krönender Abschluss FOX NAMED KING die Bühne zerlegen. Die Füchse haben in Stuttgart ein Heimspiel, dementsprechend viele Fans kommen für sie. Da es auch ihr letztes Konzert hier ist, wird umso heftiger gefeiert. Pierre und seine Kumpanen vermengen ihre Musik mit dem Publikum zu einer feuchtfröhlichen Woge aus Bewegung. Stuttgart ist ein voller Erfolg. Die nachfolgende Party rundet das ganze noch ab. Zu saftigen Indie-Beats feiern wir noch eine Stunde weiter, bevor uns der Bus nach Ulm bringt, das wir gegen 4 Uhr morgens erreichen.
Hier findet ihr auch ein Videotagebuch, Teil I und II auf Youtube!
Montag, 20.10.2014, Blue Shell, Köln
Termin Nummer vier ist Köln. Als wir am szenigen Blue Shell ankommen, fühlen sich vor allem die Berliner von GOLDMANNPARK an ihre Heimat erinnert. Rund um die Luxemburger Straße siedeln weitere bekannte Schuppen wie das Luxor und das Stereo Wonderworld. Die Straßen quellen vor Fahrzeugen über, eine Straßenbahn rattert mürrisch vorbei, junge Menschen auf Fahrrädern suchen ihren Weg im Stadtverkehr und aus dem „Falafel King“ von nebenan weht würziger Geruch rüber. Kölle, du hast uns in deinen Bann gezogen. Wir sind derbe verzückt. Das Personal vom Klub ist veranstaltungserprobt, jung und locker. Das gefällt uns. Die selbstgemachten Suppen und Pasten inklusive Brot sind verdammt lecker. In dieser Stadt fällt auf: Die HIWYHI-Tour hat hier letztes Jahr Eindruck hinterlassen. Die ersten Fans sind am Start, bevor die Türen aufgehen. Die Show wird von TIHM (Progressive Rock) und LAST RADIO DAYS (Punk/Akustik) eröffnet, die ebenfalls ihre Fans anlocken. Insgesamt ist das Publikum in Köln bewegungsgeil und nimmt die Energie von FOX NAMED KING, GOLDMANNPARK und FLASH FORWARD dankend auf. Auf der anschließenden Party outen sich alle als schonungslose Glam-Punker. Zu Songs von THE DARKNESS, BLINK 182 und SUM41 sucht ein Luftgitarren-König den nächsten. Gefeiert wird noch bis um vier Uhr.
Sonntag, 19.10.2014, Die Röhre, Moers
Was für ein schmucker Laden: Das Personal um „Krauti“ lädt die HIWYHI-Familie zur Ankunft gleich mal auf eine Runde Kaffee ein. Wir haben Pforzheim erst in den frühen Morgenstunden verlassen und erreichen den Klub „Die Röhre“ um die Mittagszeit. Dieser hat zwei Etagen. Die obere bietet mit einer Terrasse und einer größeren Bar plus Chillout-Ecke ein hübsches Café-Flair, Konzertraum und Bühne befinden sich im Untergeschoss, erreichbar über eine Wendeltreppe. Die Bühne ist diesmal hoch gebaut und schmaler, unsere Amps und Effekt-Boards stapeln sich zu kleinen Wolkenkratzern. Als Verpflegung gibt es das kleine Tour-Einmal-Eins: Chili con Carne und Käse-Lauch-Suppe. Pünktlich zur Showeröffnung bricht im bis dahin sonnigen Moers plötzlich wettertechnisch die Welt zusammen. Wie aus Eimern schüttet es. Den lokale Support KÄPTN MOBY hält das nicht auf. Mit ihrem sommerlichen Rock bringen sie die Gäste des Abends in Bewegung. Danach feiern GOLDMANNPARK, FOX NAMED KING und FLASH FORWARD, in dieser Reihenfolge, erste Erfolge der Tour: mitreisende, treue Fans und Stefans Reise-Fön. Die Flashis treffen mit ihrem Cover von „We built this City“ den Nerv der anwesenden Classic-Rock-Gemeinde – zum folgenden Gesangschor fehlt eigentlich nur noch der Konfetti-Regen. Sigi von den Füchsen verliebt sich im Laufe des Abends noch die unsere Merch-Puppe und Lukas von GOLDMANNPARK liefert sich einen Kampf mit der Toilettenspülung. Leider müssen wir feststellen, dass um 0 Uhr in Moers weder Mc Donald’s noch der Dönermann um die Ecke noch offen haben. Also plündern wir gemeinschaftlich unser Kühlschrank im Bus. Wir verlassen Moers erst gegen 10 Uhr des folgenden Tages.
Samstag, 18.10.2014, Kupferdächle, Pforzheim
Was ist denn da los, Pforzheim? Wir erreichen das schicke Kupferdächle im strahlenden Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Die erste Nacht endete für viele im Bus erst gegen sechs Uhr morgens. Nach einer filmreifen Wende mit dem Tourbus auf einer Fläche von gefühlten drei mal drei Metern laden wir zähneputzend und kaffeetrinkend die Technik aus. Endlich stoßen auch die restlichen Jungs von FOX NAMED KING dazu. Auch Merchandiser Jens schließt sich an. Die HIWYHI-Truppe ist komplett. Der Aufbau läuft schon am zweiten Tag wie aus einer Hand. Eigentlich sind wir ein großes Orchester.
Nach dem Soundcheck werden bei Pizza und Brezeln die Aufgaben Videobearbeitung, Gig-Bewerbung, Buspflege und Fotografie zwischen den Bands aufgeteilt. Jeder verlässt sich auf den anderen. FLASH FORWARD und GOLDMANNPARK heizen danach in die Stadt und machen die lokalen Discounter unsicher. Ergebnis der Jagd: Wurst, Käse, Obst (ja, ihr lest richtig), Salat, allerlei Snacks und ein, zwei Biere 😉
Als lokaler Support spielt an dem Abend der Rapper MAS mit seiner Band. Er liefert tiefgründige Zeilen über das Leben, Liebe, Freundschaft, Zerfall und die Menschen, die sich dazwischen bewegen. Danach räumen FLASH FORWARD und GOLDMANNPARK die Hütte auf, bevor FOX NAMED KING mit ihrem emotionalen Mix aus Punk und Partyrock ihre erste Tourshow samt Konfetti-Bombe abfeiern. Ein kleiner Circle-Pit ist auch drin. Als lokal bekannte Band feiern sie mit ihren anwesenden Fans. Leider kündigen sie auch an, dass diese Tour die letzte der Band sein wird. Die HIWYHI-Familie legt deswegen fest: Dann liefern wir den Jungs eben einen astronomisch geilen Abschied. Als überraschender Abschluss spielen die Lokalmatadore JOY BECAME CLEAR zum Abschluss des Abends.
Freitag, 17.10.2014, Chester’s Music Inn, Berlin
Mit typischer Berliner Schnauze (für Unwissende: ruppig aber freundlich) empfängt uns das Personal des Chester’s Inn an einem Grau-in-Grau-Regenwetter-Tag in Berlin. Der Klub liegt auf einem Hinterhof in Kreuzberg am Görlitzer Park. Beim Ausladen jonglieren wir die Backline zwischen vor einer KfZ-Werkstatt wartenden Karossen hindurch. Die Stadt, wie sie lebt. Die Begrüßungen sind herzlich, FLASH FORWARD und GOLDMANNPARK kennen sich von früher, HIWYHI-Gründer Moritz stellt ansonsten vor, wer vorzustellen ist. Schnell ist für alle klar, dass hier von Bandmitgliedern, über Techniker und Tour-Organisatoren bis zu den Merchandisern alle anpacken. Die Technik wird untereinander geteilt und auf- sowie abgebaut.
Da FOX NAMED KING erst ab Pforzheim zusteigen, eröffnen am heutigen Abend gleich zwei lokale Bands. LASTREL (Rock/Pop) und STOP EATING ROBOTS (Screamo/Rock) servieren beide ein krachiges Set, das klar macht, dass die Anlage des Venues schwer zu meistern ist. Tonmann Crispin zaubert trotzdem ein geiles Klanggewand. Ein Mann mit Leidenschaft. Geiles Ding. Der Laden ist richtig gut gefüllt, die Menge hat Lust abzuheben. Und das können FLASH FORWARD. Sie heizen den Laden mit ihrer Mischung aus College Rock und Alternative ordentlich auf. Zwischen Wohoo-Gesängen und fetten Gitarren fliegen die Arme des Publikums in die Luft. Die Weseler rocken sich in die Herzen der Großstädter. Das geht ab. Danach entführen GOLDMANNPARK die Menge mit ihrem sphärischen Alternative und versetzen das Chester’s in ergreifende Schwingung.
Der Tourauftakt ist ein voller Erfolg. HIWYHI-Moritz fasst zusammen: „Geiler Start. Die Bands bieten eine spannende Mischung.“ Nach der Show fahren die Bands in einer Kolonne aus Pkw zum Tourbus und laden die Technik um. Tourbus-Boss Gondor hat als alter Hase des Geschäfts die junge Meute gelassen im Griff. Gegen drei Uhr nachts verlassen wir platt und zufrieden Berlin Richtung Pforzheim.
Bildergalerie mit Impressionen aus dem Tourleben.
Gewinne Tickets & Treffen mit Bands der HOME IS WHERE YOUR HEART IS. Tour!Flash Forward, Fox Named King und Goldmannpark sind für euch auf HOME IS WHERE YOUR HEART IS. Tour!
Gewinnt 5 x 2 Karten für ein Konzert in der Stadt eurer Wahl!
Kommentiert bis zum 15.10.2014 einfach hier unter unserem Blogartikel! Mitmachen lohnt sich doppelt, denn einer der fünf ausgelosten Gewinner hat die Chance auf ein Meet & Greet mit den Bands! Wer das sein wird, entscheidet Flash Forward – also lasst euch einen originellen Kommentar einfallen!
Und es kommt noch mehr – unsere Endorser Flash Forward, die sich die Tour erfolgreich durch Crowdfunding finanziert haben, werden gemeinsam mit den anderen beiden Bands hier ein Tour-Tagebuch veröffentlichen! Seid also gespannt auf viele Einblicke ins Tour-Leben und schaut in unserem Blog vorbei! Ein kleiner Vorgeschmack auf die Tour bietet dieses Video.
Ein Label, eine Tour, drei Bands und König & Meyer
HOME IS WHERE YOUR HEART IS. ist ein junges Modelabel, das in auch in enger Verbindung zur Musik steht. Dadurch entstand ein Bandpool, der mittlerweile 13 junge, talentierte Bands zählt. Darunter sind natürlich Flash Forward, Fox Named King und Goldmannpak .
2012 entstand die Idee, dass man mit dem Bandpool mehr machen kann, als die Künstler mit Klamotten auszustatten und gegenseitig füreinander zu werben. Mit einem Nightliner auf Tour zu gehen steht bei jungen Bands eigentlich immer oben auf der Wunschliste. So entstand die HOME IS WHERE YOUR HEART IS. Tour, welche 2013 das erste Mal stattfand. 2014 steht nun die nächste Tour an. Auf neun Shows freuen sich diese drei Bands:
Flash Forward
Flash Forward – das sind vier junge, talentierte Musiker aus Wesel. Ihr mehrstimmig arrangierter Alternative Rock gepaart mit technischer Begabung und dem Mut zur großen Geste sorgen für kräftig Furore bis weit über die Grenzen der Heimatstadt. 2014 rockten sie für König & Meyer auf der Musikmesse die Agora Stage. Zudem machten sie auch vor unserer Kamera („Live“-Bilder für Produkt-Anzeigen und Katalog) eine gute Figur.
Fox Named King
Laut wild und ungehemmt, mit riffsatten Titeln in deutschsprachigem Pelzgewand streifen die Königsfüchse durchs Land. Dort haben sie schon auf zahlreichen Bühnen und in renommierten Locations so einigen das Tanzen gelehrt.
Goldmannpark
Die fünf Berliner mixen Alternative, Rock und Dance. Neben der elektrischen Darbietung haben die Jungs außerdem ein ehrlich swingendes und gelobtes Akustik-Set etabliert.
Tourdaten
Und nun eure Kommentare für das Gewinnspiel, viel Erfolg!
– Deadline 15.10.2014 –
***Update 16.10.2014***
Gewinnspiel ist beendet! Danke für eure Teilnahme!
Flash Forward haben eure Kommentare gelesen und sich sehr gefreut. Die Wahl ist ihnen nicht ganz leicht gefallen, aber sie fiel schließlich auf Elena. Sie ist Gewinnerin des Meet & Greets! Dazu bekommt sie natürlich auch zwei Tickets!
Die weiteren vier Gewinner von je zwei Eintrittskarten sind:
Suse, Saskia, Sophia und Vera.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß auf den Konzerten!
Die Gewinner wurden heute mittag schon per E-Mail benachrichtigt. Bitte Postfach checken und sich melden! 🙂
Eigentlich fing alles damit an, dass wir keine Lust mehr darauf hatten auf Biegen und Brechen eine erfolgreiche Band zu haben. Jeder von uns vieren hat das in seiner vorherigen Band erlebt. Viel wichtiger war es uns Spaß zu haben. Das Ergebnis:
FLASH FORWARD.
Seit Ende 2010 treiben wir uns also rum und versuchen einfach alles mitzunehmen, was geht. Als kleine Band aus Wesel ist es ja durchaus schwierig an coole Konzerte zu kommen – so war das auch bei uns. Die Konzerte vor weniger als 10 Zuschauern können wir wohl nicht mehr an zwei Händchen abzählen, aber auch die sind wichtig und können Spaß machen.
Hilfreich war es allerdings vor einem Jahr auf einen Schlag viele tolle Leute kennenzulernen. Neben unserer Booking Agentur Novastar und unserem Label Redfield Records, die uns enorm nach vorne bringen, hatten wir die Ehre auf der Musikmesse in Frankfurt zu spielen. Noch besser: für König & Meyer. Viel wichtiger als der Auftritt vor einer Hundertschaft der Musikerpolizei war allerdings der Einblick in das Schaffen von König & Meyer. Erster Pluspunkt: Kaffee for free am Messestand. Dass man sich mit uns als „kleine Band“ überhaupt beschäftigt, fanden wir sehr sympathisch. Trotz der Sprachbarriere (ja wir sind halt Rheinländer und keine Schwaben) war es wirklich schön mal direkt mit einem Hersteller über die Produkte zu sprechen.
Nach unserem zweiten Album Apollon, das im März 2013 erschien, stehen wir nun am nächsten wichtigen Punkt. Ein neues Album soll her. Beim letzten Mal gingen wir mit fertigen Songs ins Berliner Dailyhero Studio, diesmal soll alles anders werden. Wir stecken aktuell in der Vorproduktion. Das Ziel: über 20 Songs aus denen wir im Studio aussieben können, um dann mit Produzent Florian Nowak noch mal ordentlich an den besten zu arbeiten.
Bevor es dann aber im Winter ins Studio geht, lassen wir es noch mal krachen. Endlich wieder auf Tour – zum zweiten mal. Ohne das Klamottenlabel „Home Is Where Your Heart Is.“ wäre das aber gar nicht möglich. Ohne Profitabsicht und einfach nur der Musik wegen, organisiert Gründer Moritz mit Novastar Booking die Tour, bei der noch die Stuttgarter „Fox Named King“ und die Berliner „Goldmannpark“ mitmischen. Der eigentliche Knaller: Wir fahren mit einem Nightliner. Nicht weil wir Rockstars sein wollen, sondern weil es ganz einfach günstiger ist als mit 16 Personen in zwei Sprintern zu fahren und vor Ort zu übernachten.
Um die anfallenden Kosten zu decken, haben wir uns etwas einfallen lassen. Per Crowdfunding haben wir auf der Plattform „Startnext“ viele tolle Produkte angeboten. Mit dabei war zum Beispiel „Ein Tag Skaten mit Stefan“ oder ein privates „Wohnzimmerkonzert“. Mit lustigen Videos und zahlreichen Postings bei Facebook haben wir versucht unsere Fans zu mobilisieren. Von der Resonanz waren wir total überwältigt. 2.000€ mussten wir zusammenbekommen um die Kosten halbwegs im Griff zu haben. Tatsächlich sind am Ende sogar ein paar Euro mehr in der Kasse gewesen. Eine super Möglichkeit für junge Bands ein wenig Geld zu sammeln. Und nun kann es also endlich losgehen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon riesig. Vielleicht sieht man ja das ein oder andere Gesicht in der ein oder anderen Stadt.