Besuchen Sie uns auf der Musikmesse / Prolight + Sound 2019

Die Prolight + Sound und Musikmesse in Frankfurt wird vom 2. bis 5. April 2019 erneut zum Treffpunkt der Branche. Beide Messen haben sich wieder enger verzahnt. Wir sind ebenfalls mit dabei und präsentieren erneut spannende Neuheiten auf unserem Messestand in der Halle 8.0 A60.
Verpassen Sie nicht unsere wachsende Omega-Familie, unsere neuesten Leuchtenprodukte und alle neuen nützlichen Halter, Stative und Ablagen für Kopfhörer, Laptop, Mikrofone und Monitore. Einzigartig sind übrigens auch unsere brandneuen hochwertigen Taschen.

Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen mit Ihnen in Frankfurt!

 

Halle 8.0 A60 Prolight + Sound 

Die Öffnungszeiten auf dem Gelände der Messe Frankfurt vom  2. – 5. April sind jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr.

 

 

Singer / Songwriter Dari am Stand von K&M

Mit einem Akustikset und einer Autogrammstunde ist Dari am

 

Freitag, den 05. April ab 13.30 Uhr 
am König & Meyer Stand A60 in Halle 8

 

Wir freuen uns sehr den Sänger bei uns zu begrüßen. Davi stand bereits mit PUR, Max Giesinger sowie Glasperlenspiel auf der Bühne und ist dem TV-Publikum aus der 6. Staffel von „The Voice bekannt. Jetzt ist er auch mit eigenen Songs, einer Mischung aus moderner, eingängiger Popmusik, unterwegs und wird einige davon auf der Messe präsentieren.

 

 

Besuchen Sie uns auf der Musikmesse / Prolight & Sound 2018

Es ist soweit: Die Veranstaltungsindustrie trifft sich vom 10.-14. April wieder zum alljährlichen Branchenevent in Frankfurt am Main. Auch in diesem Jahr zeigen wir von König & Meyer Ihnen, dass uns die Ideen nicht ausgehen. So stellen wir Ihnen aus all unseren Produktkategorien neue und innovative Stative und Zubehörprodukte vor. Neben einer neuen Serie an Tablet-PC-Halterungen präsentieren wir formschöne Monitorständer und Kopfhörerhalter, neue Mikrofonstative und –angeln, außerdem haben wir unser Orchester- und Notenpultprogramm ergänzt. Fragen Sie unbedingt auch nach „Carlos“.

Volle fünf Tage, vom 10. bis 14. April, sind wir für Sie auf dem Messegelände in Frankfurt vertreten und freuen uns auf ein Wiedersehen, auf neue Begegnungen und viele interessante Gespräche.

→ Halle 8.0 Stand E50 auf der Musikmesse:
Mittwoch, 11. April – Samstag 14. April
→ Halle 3.1 Stand B70 auf der Prolight & Sound:
Dienstag, 10. April – Freitag 13. April
Musikmesse: Halle 8.0 Stand E50
Öffnungszeiten: Mittwoch, 11. April bis Samstag 14. April, jeweils von 10-18 Uhr

Prolight & Sound: Halle 3.1 Stand B70
Öffnungszeiten: Dienstag, 10. April bis Freitag 13. April, jeweils von 10-18 Uhr

Musik Highlight mit Endorsement-Partner Staubkind

Am Samstag, den 14. April bekommen wir Besuch von Staubkind aus Berlin. Louis Manke wird ab 14 Uhr zu einem exklusiven Vorab-Akustik-Set vorbeischauen und hat auch die neue Single „Deine Zeit“ im Gepäck. Eine tolle Gelegenheit, sich auf das kommende Album „Hinter meinen Träumen“, das am 20. April 2018 erscheinen wird, sowie die zugehörige Tour einzustimmen. Anschließend kann man noch ein Autogramm „abstauben“, denn Louis nimmt sich natürlich noch Zeit für seine Fans.

Musikzubehör, Instrumente und musikalische Trends

Das und noch mehr bekamen Besucher der diesjährigen Musikmesse wieder zu sehen – und hören! Wir hoffen, ihr hattet unterhaltsame und inspirierende Stunden auf der größten internationalen Fachmesse für Musik. Uns hat es gut gefallen und wir haben uns über jeden Besuch von euch sowie unseren Vertriebspartnern gefreut!

Bevor es wieder heißt „Nach der Messe, ist vor der Messe“, wollen wir euch noch einen kleinen zusammenfassenden Rück- bzw. Überblick dieser Musikmesse geben.
An unserem 231 m2 großen Stand präsentierten wir eine umfassende Auswahl unseres Sortiments. Aus allen musikalischen Anwendungsbereichen fand man bewährte Klassiker, Standard- oder Highlight-Produkte und natürlich unsere Neuheiten. Hier im Produktneuheiten-Prospekt findet ihr sie alle, inkl. der benötigten Daten und Infos.

Im Verlauf der Messe war das Team von VdM-MusikschulNews bei uns am Stand und lies sich von unserem Produktmanager Michael Wamser eine kleine Führung zu den Produktneuheiten geben:

Zudem war Non Eric von musotalk bei uns und hatte einige Fragen zum neuen Recording-Zubehör im Gepäck. Schaut euch hier die Features der neuen Boxenwandhalterungen und des Keyboardständers »Rick« an:

Sehr cool war auch der Auftritt der Band River becomes Ocean auf der Agora Stage.


Das andere musikalische Highlight waren Luxuslärm! Die Band schrieb am Messe-Samstag bei uns Autogramme und gaaanz viele von euch waren da! Danke schön – an euch und Luxuslärm!

Dieses Jahr fand zum ersten Mal ein offizielles Blogger Treffen statt, welches auch gut angenommen wurde. Blogger, die sich ihren gratis Smartphone Halter bei uns reserviert haben, bekommen ihn, sobald er aus der Produktion kommt, zugeschickt. Wer es nicht mehr an unseren Stand geschafft hat, kann sich trotzdem gerne noch melden. Auch sonst freuen wir uns über Kontakte zu Bloggern.

 

artistxite: Musikalische Spezialitäten entdecken

Über 26 Mio Songs, das ist doch mal eine Ansage. Doch dieser Fakt allein würde artistxite noch nicht zu einem guten digitalen Plattenladen machen. Also habe ich mich dort mal umgesehen!

Komme ich zunächst noch auf den Website-Namen zu sprechen. Dieser war ja sozusagen mein erste Berührpunkt. Artistxite – ehrlich gesagt für mich ein nicht besonders lockender Name. Etwas was man auf den ersten Blick schlecht lesen, geschweige denn aussprechen kann, ist für mich nicht so optimal. Auf der Website las ich dann belustigt:
“Zugegeben, unser Name ist auf den ersten Blick nicht ganz einfach zu verstehen. Artistxite setzt sich zusammen aus den Begriffen „artist“ (Künstler) und „excite“ (begeistern), denn für uns ist Musik genau das: pure Begeisterung.”
Das wiederum finde ich nicht nur sympathisch, sondern es erklärt auch einen originellen und gut überlegten Namen. Seitdem kann ich ihn mir auch gut merken – nichtsdestotrotz ist es für den Erstkontakt, sprich Neukunden, meiner Meinung nach nicht die beste Wahl.
Aber es kommt ja eh mehr auf die inneren Werte an 😉 Also weiter im Text!

Auf artistxite gibt nach eigenen Angaben über 26 Mio. Songs und das aus, wie man unten sieht, allen erdenklichen Musikgenres.

Die Besonderheit liegt jedoch zum einen darin, dass es jede Woche neue Musik zu entdecken gibt, die unter “Neuvorstellungen” auch immer prominent auf der Seite zu finden ist. In anderen (Online-) Shops geht diese oft unter – vor allem solche Alben und Songs, wie sie bei artistxite vorgestellt werden. Denn -und darin liegt die andere Besonderheit- es ist Musik von Künstlern, die man etwas abseits des Mainstreams findet. Nach diesen “Musikperlen”, so heißt es, sucht bei artistxite ein internationales Team vom Fach: Musikredakteure, Musiker und DJs.

 

Natürlich bedeutet dies nicht, dass es auf der Plattform nicht auch allgemein bekannte Bands und Sänger/innen gibt. Von Udo Lindenberg, über Nena und Hozier, bis hin zu Linkin Park habe ich ziemlich alle meine “Test-Kandidaten” gefunden. Natürlich auch König & Meyer Endorser, wie z.B. Luxuslärm, Donots, Itchy Poopkitz, Silbermond oder Andreas Bourani.

Die breite Palette an Musikstilen kann ich als Testerin auch insofern noch bestätigen, da ich aufgrund persönlicher Interesse auch nach Musicals sowie Musik zum Unterrichten von Yoga gesucht habe – erfolgreich. Weiterhin gibt es sogar (Kinder-)Hörspiele und ein paar Hörbücher.

Die Einzelpreise von Songs liegen, wie man es von anderen Portalen kennt, um 1 Euro. Bei meinen Stichproben sind mir die meisten zwischen 1,09 € und 1,49 € begegnet. Deswegen sind Preise von 0,99 € oder weniger aber keine Einzelfälle. Bei ein paar konkreten Vergleichen mit Amazon waren die Preise wenig höher oder auch gleich. Meine gekaufte CD konnte ich nicht vergleichen – die hatte Amazon nicht mal. 😉

Bei den Alben stehen sämtliche zugehörige Infos dabei und, wenn abgegeben, auch Bewertung mit bis zu 5 Sternen. Der Link hinter dem Künstlername führt einen zur Profilseite. Dort erfährt man -je nach Ausführlichkeit des Profils- die wichtigen Kurzfakten zum Artist, eine Biografie, verweisende Vorschläge auf ähnliche Künstler und immer alle verfügbaren Alben und Singles des Interpreten. Über die (gut funktionierende) Suche gelangt man natürlich auch auf die Profile. Die Ergebnisse einer Suche werden unter den Filtern Künstler, Alben, Titel und/ oder Label sowie Artikel dargestellt.

Allgemein ist die Website angenehm und intuitiv zu bedienen. Die Anmeldung ging schnell und problemlos. Natürlich kann man auch ohne Registrierung stöbern und Titel anspielen. So einfach wie die Anmeldung ist auch der Kauf von Musik. Warenkorb und Bezahlvorgang entsprechen dem was man auch von anderen Online-Shops kennt. Jeden erworbenen Titel kann man mindestens dreimal downloaden, so wird es von artistxite angegeben. Meine CD kann man sogar gleich 10 Mal herunterladen.

Was bietet die Website sonst noch?
“Angebote” und diverse “Charts” helfen beim Entecken von neuer Musik. Auch die “Specials” mit “Beste neue Musik” oder “Top Live Alben” können einen inspirieren.
Daneben gibt es noch ein Blog mit Inhalten wie

Diese News aus der Welt der Musik informieren über neue Videos, Songs oder kommende Alben. Sie wissen ob Trennungen von Bands anstehen oder beschäftigen sich mit lustigeren Themen wie beispielsweise “Die nervigsten Konzertbesucher”.

Neben den Share-Funktionen für sämtliche Social-Plattformen, kann man sich auch einen Newsletter abonnieren, um Angebote, Neuerscheinungen und aktuelle Blog-Inhalte zu erhalten.

 

Mein Fazit
Eine schöne Seite, auf der man gut und gerne ein bisschen verweilen (und etwas kaufen) kann.
Ich denke artistxite ist insbesondere für die Musikliebhaber toll, die gerne und viel Musik hören und dabei vor allem nicht nur auf Mainstream aus sind. Hier finden auf jeden Fall alle mit einem ganz eigenen Musikgeschmack etwas. artistxite lässt einen neue (Lieblings-)Songs entdecken, die nicht von Radio und Fernseh vorgegeben oder auf- und abgespielt werden.
Aber auch diejenigen, die vielleicht nur speziell ein Album suchen, können auf dem Portal vorbeischauen – evtl. weil andere Shops ihre CD gar nicht haben.;) Ein Vergleich lohnt zudem, denn vielleicht ist es gleich teuer oder sogar günstiger. Und wenn man dann schon da ist, kann man trotzdem noch einen Klick auf Neuerscheinungen oder Charts/ Angebot wagen und so vielleicht seinen neuen Lieblingshit entdecken. 🙂

Greif dir dein Ticket – Musikmesse 2015

Die Musikmesse Frankfurt findet dieses Jahr vom 15.-18. April statt. Neben der NAMM Show ist die Musikmesse/Prolight & Sound die größte und wichtigste Fachmesse der Musikindustrie weltweit. Auch diesmal werden sich die Besucher u.a. von neuen Musikinstrumenten aller Art mitreißen lassen, Soft-und Hardware für die Musikproduktion bewundern und neue Noten entdecken. Für all dies, und in der Aufzählung natürlich noch fehlend, gibt es das richtige Musikequipment! Damit ist König & Meyer am Start! Kommt uns auf der Musikmesse in Halle 3 am Stand D39 besuchen und erlebt eine Vielzahl neuer Musik-, Studio und Multimedia-Produkte, die mit gewohnt innovativen Konstruktionen und qualitätsvollem Design überzeugen!

Ganz wichtig natürlich auch unsere musikalischen Highlights! Dieses Jahr freuen wir uns auf die Alternativ Rock Band River becomes Ocean aus Brighton, GB. Sie spielen am Donnerstag, den 16.04. von 11:30 – 12:00 Uhr auf der Agora Stage.
Zum anderen haben wir die Rocksensation aus Deutschland für euch: Luxuslärm! Am Messe-Samstag um 14 Uhr geben sie an unserem Stand eine Autogrammstunde!

Hier noch eine interessante Neuerung: Wie der Samstag, ist nun auch der Freitag komplett ein Publikumstag!
Und nun zur ersehnten Gewinnspielfrage
Wir verlosen 7 x 2 Tickets für die richtige Antwort zu:
Welche Band wird samstags Autogramme am König & Meyer Stand geben?

Hinterlasst uns hier ein Kommentar mit der korrekten Lösung.
Ab morgen verlosen wir jeden Abend zwei Tickets! Und das eine ganze Woche!
Der Gewinner wird immer spätestens während des darauffolgenden Tags bekannt gegeben und benachrichtigt. Diejenigen, die nicht gewonnen haben, sind immer für den nächsten Tag wieder im „Lostopf“!

Achtung:
Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage gehen wir in Verlängerung und verlosen bis zum Beginn der Musikmesse noch einmal 4×3 Tickets! Der Lostopf besteht wie gehabt aus allen bisherigen Kommentaren, plus die bis dahin noch dazu kommen.

 

Viel Erfolg – und wir sehen uns auf der Messe
***GEWINNER UPDATE***
Tag 1, 04.04.15: Tom Trenkel
Tag 2, 05.04.15: Anna
Tag 3, 06.04.15 Bärbel Groezinger
Tag 4, 07.04.15 Mark Fleckenstein
Tag 5, 08.04.15 Marcel Reichenberger
Tag 6, 09.04.15 Tanja C.
Tag 7, 10.04.15 Manni M
_____________________________________
Tag 8, 11.04.15 Jessica Kampfmeier
Tag 9, 12.04.15 Florian
Tag 10, 13.04.15 Daniel Hettich
Tag 11, 14.04.15 Monika Keller

Das Gewinnspiel ist beendet! Danke für eure Teilnahme!

Unsere Events der Musikmesse 2013

Wir boten in Frankfurt wieder zahlreiche musikalische Events für Auge, Ohr oder die Autogrammsammlung.

Am Mittwoch rockten, bereits zum dritten Mal, „The Jerks“ für uns auf der Agora Stage. Schon nach kurzer Zeit hatte sich eine größere Menschenmenge vor der Bühne eingefunden, die viel Applaus spendete!

Donnerstag durften dann „Electric Love“ auf der Agora auftreten. Auch sie hatten das zahlreiche Publikum schnell im Griff. So schaffte es die Band ohne Mühe das Publikum -größtenteils Fachbesucher- zum begeisterten Mitklatschen zu bewegen!

 

Ingo Pohlmann war Freitag und Samstag nachmittags bei uns am Stand, um seinen Fans „Rede und Antwort“ zu stehen, die von ihm mitentwickelte Gitarrenspielhilfe »Pohlmann« vorzuführen und etliche Autogramme zu schreiben. Höhepunkt für unsere (weibliche) Standbesatzung war dann sein „Exklusiv-Konzert“.
Am Samstag wurde er zudem von seinem Manager Henning Wehland (H-Blockx, Söhne Mannheims, Juror von „The Voice Kids“) begleitet.

Am Freitag erwarteten wir auch noch die wohl erfolgreichste Volksmusikgruppe, die schon mit 14 Echos ausgezeichnet wurde: Die Kastelruther Spatzen. Unser Messestand war so schon frühzeitig von etlichen Volksmusikliebhabern ‚belagert’ und ab 15.00 Uhr schrieben dann Rüdiger (Hemmelmann) und Kurt (Dasser) Autogramme.

 

Glasperlenspiel“ – das nächste Highlight an unserem Hauptstand. Das Pop-Duo, welches erfolgreich beim Bundesvision Song Contest teilgenommen und sich nicht nur mit dem Song „Echt“ wochenlang in den Charts gehalten hat, dürfen wir zum Kreis unserer Endorser zählen. Am Samstagmittag signierten Caro und Daniel weit über 100 Poster sowie viele CDs und standen für persönliche Fotos mit den Fans zur Verfügung.

Währen der Messe wurden wir zudem noch von den folgenden Künstlern/Musikern besucht:
Axel Ritt (Grave Digger), Mike „Gomezz“ Gommeringer (Reamonn, Stereolove), Vivien-Eileen (Sängerin, Model und ehem. Aloha from Hell), Finn Martin, Jürgen Stiehle (Die Happy), Luxuslärm, Thorsten Becker (Callejon), die Mannheimer Philharmoniker.

 

Wer war vor Ort? Wie haben euch die Events gefallen?