Elektrisch einstellbar: Der neue »OMEGA-E«
Mit dem »Omega-E« 18800 hat unser, seit vielen Jahren bei Keyboardern beliebtes, Omega-Keyboardtisch-System interessanten Zuwachs bekommen. Wir präsentieren zum Beginn des neuen Jahres ein Produkt, das hinsichtlich Komfort und Ergonomie wenig adäquate Konkurrenz finden wird: Keyboarder können ihr Equipment jetzt stufenlos ohne Umbau auf die gewünschte Sitz- oder Stehposition einstellen. Dabei bietet die intelligente Steuerung nicht nur die Speichermöglichkeit von Höhenpositionen, sondern auch die Fernsteuerung mittels Bluetooth und Smartphone-App. Damit ist der 18800 für den Einsatz mit wechselnden Musikern auf Festivals sowie im Studio- oder Musikunterricht gleichermaßen gut geeignet wie für Keyboarder und Pianisten, die eine hohe Flexibilität im Bühnen-Set-Up wünschen. Ein weiteres gewichtiges Argument für den variablen »Omega-E« ist eine verbesserte Ergonomie durch ein flexibles und damit rückenschonendes Arbeiten für Keyboarder.
Das Herzstück des »Omega-E« 18800 ist ein leiser und dennoch kräftiger Elektromotor, der die gewünschte Position schnell und präzise anfährt. Der Anwender hat die Möglichkeit, die Höhe direkt am Tisch über das Display der Steuereinheit oder per Fernbedienung über die Smartphone-App „Desk Control“ einzustellen. In beiden Fällen können über die Memory-Funktion bis zu vier Spielhöhen gespeichert werden. Ein einfaches Antippen der Steuerung reicht und der Tisch fährt automatisch in die abgerufene Position. Die stufenlose Höheneinstellung ist von 597 bis 1.257 mm möglich. Die Steuerungseinheit kann am Tisch wahlweise links oder rechts montiert werden. Der Keyboardtisch hat eine Tragkraft von bis zu 80 kg.
Der neue elektrische Keyboardtisch bietet die bekannten Vorzüge des OMEGA-Systems wie eine kompakte, robuste Stahlrohrkonstruktion, große Parkettschoner und stabile, justierbare Auflagearme, und es steht das umfassende Zubehörprogramm an praktischen Aufsätzen und Haltern für weitere Keyboards oder Laptops etc. zur Verfügung.
»OMEGA-E« – die Features im Überblick:
- Stufenlose Höhenverstellung mittels Elektromotor
- Bedienung über Steuergerät oder Bluetooth und Desk-Control-App
- Memory-Funktion für bis zu vier Spielpositionen
- Spielhöhen: 597-1.257 mm
- Keyboardschonende Auflagearme einstellbar von 180-678 mm
- Standfläche: B 1.136 x H 550 mm
- Tragkraft: 80 kg
- Gewicht: 24,5 kg
zum Produkt
#Backstagestories – Wir blicken mit euch hinter die Kulissen
Mit unserer neuen Kampagne möchten wir 2019 anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von König & Meyer eure Backstage-Geschichten näher beleuchten.
#Backstagestories – mit diesem Hashtag könnt ihr über das gesamte Jahr verteilt eure einzigartigen Geschichten auf gängigen Social Media-Kanälen taggen und so ein breites Publikum erreichen. Denn wir sammeln die spannendsten Posts und Stories auf Instagram, Facebook sowie YouTube und teilen sie anschließend über unsere Profile sowie unsere Webseite backstage.k-m.de, um so weitere Musiker- und Fan-Herzen zu bewegen.
Dabei liegt der Fokus auf Geschichten, die hinter der Bühne passieren, denn gerade diese Momente werden in der Musikszene viel zu selten unter die Lupe genommen. Gespräche mit euren Freunden auf der Backstagecouch, unerwartetes Lampenfieber und manchmal auch die verrücktesten Stunts nach dem Auftritt – vielfältige, authentische Momente sind bei #Backstagestories das Besondere.
Für tiefe Einblicke hinter die Kulissen werden auch K&M-Redakteure sorgen, die wir zu vielfältigen Musikveranstaltungen schicken, um nah an der Community zu sein und Augen und Ohren für spektakuläre Geschichten offenzuhalten.
Außerdem verbinden wir die Aktion mit einem Wettbewerb, denn jedes Quartal wird ein Band-Wochenende im Beat & Breakfast in Sulzbach am Main an die Gewinner vergeben. Dort könnt ihr mit eurer Band in professionellen Räumlichkeiten und entspannter Atmosphäre mit hochwertigen K&M-Produkten und modernster Studiotechnik proben, aufnehmen und konzentriert an eurer Musik arbeiten. Ein Gutschein über 500 € für K&M-Produkte wird zusätzlich an die Gewinner überreicht. So könnt ihr euch für zukünftige Auftritte bestens ausstatten.
Das Genre spielt keine Rolle
Stories von Künstlern sämtlicher Musikrichtungen, von Klassik über Hip-Hop bis zu Death Metal, sind bei #Backstagestories herzlich willkommen! Haltet eure spannenden Erfahrungen und witzigen Erlebnisse mit Fotos und Videos online fest und lasst die Community am Musiker-Leben teilhaben. Die vierteljährlichen Gewinner des Wettbewerbs werden auch auf unserer Webseite backstage.k-m.de ausführlich porträtiert. Eine tolle Chance, um neue Fans zu gewinnen!
Weitere Infos:
Besuchen Sie uns auf der NAMM Show vom 24. bis 27. Januar
2019 startet wieder mit einer der wichtigsten Veranstaltungen der Musikbranche. Vom 24. – 27. Januar 2019 findet die internationale NAMM Show wie jedes Jahr im kalifornischen Anaheim in den USA statt. Wir von König & Meyer freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 14516 im Anaheim Convention Center ACC North, Level 1 in der Pro Audio Halle. Hier präsentiert sich König & Meyer mit altbewährten Produkten, vielen Neuheiten und den Trends für 2019 im Bereich Musikzubehör.
Die National Association of Music Merchants (NAMM) gibt es bereits seit 1901. Die Organisation und die verschiedenen NAMM Shows bringen jedes Jahr Branchenvertreter, Presse und Musiker aus der ganzen Welt zusammen, die sich über die neuesten Produkte, Techniken und Innovationen in der Musikwelt informieren. In Anaheim, Kalifornien präsentieren sich über 7,000 Marken und es finden hunderte von Konzerten, Musikveranstaltungen und Seminaren statt.
Mehr Infos unter: www.namm.org
Die nächsten Branchen-Events:
- Musikmesse / Prolight + Sound Frankfurt, Deutschland, 2. – 5. April 2019
- Summer NAMM Show 18. – 20. Juli 2019 in Nashville, TN, USA
- Prolight + Sound / NAMM Show Moskau, Russland, 12. – 15. September, 2019
Öffnungszeiten der NAMM Show:
Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Weitere allgemeine Show Infos gibt es hier.
Adresse:
Anaheim Convention Center
800 West Katella Avenue
Anaheim, CA 92802
Colour me in: roter »Spider Pro« mit Rea Garvey auf Tour
Bei der aktuellen Tour von Superstar und Endorsement Partner Rea Garvey sorgt Keyboarder Christian Besch für einen echten Eye-Catcher. Der Grund: sein knallroter »Spider Pro«.
Die Optik ist elementar
Seit Jahren ist die K&M Spinne unter den Keyboardern mit die erste Wahl, wenn es um einen standfesten Keyboardständer geht, der zudem viele optionale Erweiterungsmöglichkeiten bietet und in einem außergewöhnliches Design daherkommt. Neben den Ausführungen in silber und schwarz, besticht der »Spider Pro« nun auch mit roter Coolness. Diese knallrote Optik trifft bei Musikern einen Nerv, denn optische Bühnen-Reize sind im Live-Business nahezu genauso wichtig wie Funktionalität. Das bestätigt auch Christian Besch, der gerade mit Rea Garvey -und dem roten »Spider Pro« im Gepäck- in den größten deutschen Hallen gastiert:
„Die Optik ist für mich elementar. Dazu gehört, dass der Keyboarder nicht durch seine Geräte zugebaut wird und Kabel sauber verlegt werden können.“
Im Vorfeld der Tour hat Besch den Keyboardständer auf Herz und Nieren getestet und war auf Anhieb überzeugt:
„Mir gefallen die hohe Funktionalität, das geringe Gewicht, der einfache und unkomplizierte Aufbau sowie die Robustheit. Auch die Option, die Höhe der einzelnen Arme nach Bedarf passgenau einstellen zu können, ist ein großer Vorteil. Zusammen mit den optionalen Anbauteilen ist der »Spider Pro« für Keyboarder, die wie ich im Stehen spielen wollen, einfach perfekt.“
Rea Garvey´s ‚Side- und Spiderman‘ mag live ein „cleanes Setup“, das ihm einen „direkten Kontakt zum Publikum“ ermöglicht. Ebenfalls alles Kriterien, die der »Spider Pro« erfüllt.
Wenn Wünsche wahr werden
Entstanden ist der kompakte, für seine vielen Möglichkeiten dennoch nur rund 11 Kilogramm schwere, »Spider Pro« im engen Dialog mit Profimusikern. Deren Wünsche sind bei der Entwicklung des Keyboardständers mit eingeflossen. Besonders den harten Bedingungen des Tour-Alltags muss das Musikerzubehör standhalten. Zuverlässigkeit und Robustheit gehören dabei genauso zu den Anforderungen an das Live-Equipment, wie einfaches Handling und die Möglichkeit individueller Erweiterungen. Vor diesem Hintergrund stellt der »Spider Pro« das ultimative Tool für den Live- und Studio-Einsatz dar.
Besonders beliebt ist bei den Keyboardern auch die Möglichkeit den »Spider Pro« um ein zusätzliches drittes Paar ausziehbarer Auflagearme zu erweitern. Die schräggestellte Säule sorgt für eine gute Sicht auf das untere Keyboard und bequemes Spielen. Maximale Beinfreiheit für den Keyboarder sowie genügend Platz für Pedale verstehen sich beim »Spider Pro« von selbst.
»Spider Pro« Features im Überblick:
• mit 3/8″ bzw. 5/8″ Gewindeanschluss für Mikrofonschwenkarm
• Hohe Stabilität dank Fertigung aus Aluminium
• Vier Füße garantieren optimale Standfestigkeit
• Zwei Auflageebenen
• Je 2 ausziehbare & stufenlos höhenverstellbare Auflagearme pro Ebene
• Obere Auflagearme sind um 15 Grad geneigt
• Schrägstellung des Ständers für eine komfortable Haltung
• Beinfreiheit und Raum für Pedale
• Erweiterungsmöglichkeiten durch Aufsätze
• Ständer kann für den Transport zusammen geklappt werden
• Erhältlich in schwarz, silber und nun auch rot
• Abmessungen: Höhe 1310 mm, Auflagetiefe: 300 mm – 475 mm
• Gewicht: 11,34 kg
Besuchen Sie uns auf der Musikmesse / Prolight & Sound 2018
Es ist soweit: Die Veranstaltungsindustrie trifft sich vom 10.-14. April wieder zum alljährlichen Branchenevent in Frankfurt am Main. Auch in diesem Jahr zeigen wir von König & Meyer Ihnen, dass uns die Ideen nicht ausgehen. So stellen wir Ihnen aus all unseren Produktkategorien neue und innovative Stative und Zubehörprodukte vor. Neben einer neuen Serie an Tablet-PC-Halterungen präsentieren wir formschöne Monitorständer und Kopfhörerhalter, neue Mikrofonstative und –angeln, außerdem haben wir unser Orchester- und Notenpultprogramm ergänzt. Fragen Sie unbedingt auch nach „Carlos“.
Volle fünf Tage, vom 10. bis 14. April, sind wir für Sie auf dem Messegelände in Frankfurt vertreten und freuen uns auf ein Wiedersehen, auf neue Begegnungen und viele interessante Gespräche.
→ Halle 8.0 Stand E50 auf der Musikmesse:
Mittwoch, 11. April – Samstag 14. April
→ Halle 3.1 Stand B70 auf der Prolight & Sound:
Dienstag, 10. April – Freitag 13. April
Musikmesse: Halle 8.0 Stand E50
Öffnungszeiten: Mittwoch, 11. April bis Samstag 14. April, jeweils von 10-18 Uhr
Prolight & Sound: Halle 3.1 Stand B70
Öffnungszeiten: Dienstag, 10. April bis Freitag 13. April, jeweils von 10-18 Uhr
Musik Highlight mit Endorsement-Partner Staubkind
Am Samstag, den 14. April bekommen wir Besuch von Staubkind aus Berlin. Louis Manke wird ab 14 Uhr zu einem exklusiven Vorab-Akustik-Set vorbeischauen und hat auch die neue Single „Deine Zeit“ im Gepäck. Eine tolle Gelegenheit, sich auf das kommende Album „Hinter meinen Träumen“, das am 20. April 2018 erscheinen wird, sowie die zugehörige Tour einzustimmen. Anschließend kann man noch ein Autogramm „abstauben“, denn Louis nimmt sich natürlich noch Zeit für seine Fans.
Mit dem John Lennon Tour Bus durch die USA
Für die Ausstattung des John Lennon Tour Busses sponsert König & Meyer, in Zusammenarbeit mit US-Vertriebspartner Connolly, Stative. Außerdem stellt der Musikzubehörhersteller Preise für Song Contests zur Verfügung. Derzeit reist der Bus durch die USA und ist auch auf der NAMM Show vor Ort.
Der John Lennon Educational Tour Bus, präsentiert von OWC, ist eine gemeinnützige, hochmoderne mobile Audio- und HD-Videoaufnahme- und Produktionsstätte. Der Bus ist mit der neuesten Technologie und Ausrüstung ausgestattet und somit auch in seinem 21. Jahr noch darauf spezialisiert jungen Leuten Touren durch die Studio, Teilnahmen an kostenlosen Workshops für digitale Medienproduktion sowie Produktionen riesiger Friedenszeichen zu ermöglichen.
Die Schüler erhalten die Chance ihr Talent zu entfalten, sich auszuprobieren, Ideen umzusetzten und Träume zu verwirklichen. Dank der Unterstützung von drei „An-Bord-Ingenieuren“, können sie lernen, wie man eigene Songs, Musikvideos, Dokumentationen und Live-Videoproduktionen mit mehreren Kameras schreibt, aufzeichnet und produziert – alles an einem Tag!
ist sehr anpassungsfähig und wurde entwickelt, um Schülern, ihren Schulen und Communities Performances, praktische Demonstrationen, Remote-Aufnahmen und Studio-Sessions zu bieten, die auf ihre Bedürfnisse, ihre Erfahrung und ihr Interesse zugeschnitten sind. Der Bus reist durch das Land, besucht Schulen, Musik- und Technologiekonferenzen und -veranstaltungen und arbeitet mit Partnern und Communities zusammen, um auf die Bedeutung von Kunst und digitaler Medienerziehung aufmerksam zu machen.
Alle an Bord erstellten Projekte können auf YouTube angeschaut werden.
Weitere Infos unter:
www.lennonbus.org
Der von OWC vorgestellte John Lennon Educational Tour Bus wird von Yoko Ono Lennon und den folgenden Sponsoren und Mitwirkenden ermöglicht:
Apple, Inc., Andere Weltrechen, Canon USA, Inc., Neapod, Juniper Networks, Yamaha, Securematics, Neutrik, NAMM Foundation, Ruckus Wireless, Avid, Audio-Technica, Genelec, K & M Stands, Sonnet Technologies, Focusrite, SSL , NewTek, Reflecmedia, Viprinet, Baker & McKenzie, Litepanels, Clear-Com, Anton / Bauer, AJA, Copperpeace, Angewandte Akustiksysteme, Mobile Roadie, McDSP, Native Instruments, IK Multimedia, Noise Industries, iZotope, Mad Mimi, Ableton, Mackie, Gitarrist, Bassist, Elektronischer Musiker, Keyboard Magazine, SKB und LiveU.
Besuchen Sie uns auf der NAMM Show vom 25. – 28. Januar 2018
Das neue Jahr startet mit einer der wichtigsten Veranstaltungen der Musikbranche. Vom 25. – 28. Januar 2018 findet die NAMM Show wie jedes Jahr im kalifornischen Anaheim in den USA statt. Wir von König & Meyer freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 14517 im Anaheim Convention Center North, Level 1 in der neuen Pro Audio Halle. Hier präsentiert sich König & Meyer mit altbewährten Produkten, vielen Neuheiten und den Trends für 2018 im Bereich Musikzubehör.
Die National Association of Music Merchants (NAMM) gibt es bereits seit 1901. Die Organisation und die verschiedenen NAMM Shows bringen jedes Jahr Branchenvertreter, Presse und Musiker aus der ganzen Welt zusammen, die sich über die neuesten Produkte, Techniken und Innovationen in der Musikwelt informieren. In Anaheim, Kalifornien präsentieren sich über 7,000 Marken und es finden hunderte von Konzerten, Musikveranstaltungen und Seminaren statt. Mehr Infos unter: www.namm.org
Die nächsten Branchen-Events:
- Musikmesse / Proligh + Sound Frankfurt, Deutschland, 10. – 14. April 2018
- Summer NAMM Show 28. – 30. Juni 2018 in Nashville, TN, USA
- Prolight + Sound / NAMM Show Moskau, Russland, 13.-15. September, 2018
Öffnungszeiten der NAMM Show:
Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Weitere allgemeine Show Infos hier
Adresse:
Anaheim Convention Center
800 West Katella Avenue
Anaheim, CA 92802
Let it shine: König & Meyer präsentiert neue LED Leuchten
König & Meyer präsentiert eine umfassende Serie an flexibel einsetzbaren, energieeffizienten LED Leuchten.
Die neuste LED Technologie garantiert eine helle Lichtquelle bei langer Lebensdauer (bis zu 100.000 Std.) und minimalem Energieverbrauch.
Der Lichtkegel ist dank einem oder zwei flexiblen Schwanenhälsen variabel einstellbar. Alle Leuchten haben einen praktischen Clip (bis 25 mm), der die Befestigung an Notenpulten, Tischplatten etc. ermöglicht.
Im Lieferumfang sind immer 3 Batterien (1,5 V AAA) enthalten.
Weitere wichtige Daten zu den Produkten haben wir für Sie übersichtlich in nachfolgender Tabelle zusammengefasst:
Produkt-
nummer |
Bezeichnung |
flexibel
einstellbarer Lichtkegel dank 1 o. 2 Schwanen-hälsen |
LED |
Besonderheit
(LED &
Lieferumfang) |
AAA
Batterie:
Leuchtdauer |
Als Stand-
leuchte
verwendbar
mit Stand-fuß 12256 |
Zusatz-
info |
12241 |
Notenpultleuchte
»LED FlexLight« |
1 |
1×1 |
|
bis 40h |
ja |
|
12242 |
Notenpultleuchte
»2 LED FlexLight« |
1 |
1×2 |
|
bis 20h |
ja |
Betrieb mit
Netzteil möglich |
12243 |
Notenpultleuchte
»Double LED FlexLight« |
2 |
2×1 |
|
bis 20h |
ja |
mobiler Einsatz:
Schwanenhälse
kompakt ein- klappbar |
12244 |
Notenpultleuchte
»Double2 LED FlexLight« |
2 |
2×2 |
|
bis 20h |
ja |
mobiler Einsatz:
Schwanenhälse
kompakt ein- klappbar.Betrieb mit
Netzteil möglich |
12245 |
Notenpultleuchte
»Double4 LED FlexLight« |
2 |
2×4 |
Jeder 4er Pack LEDs kann unab-hängig von-einander in 2 Helligeits-stufen geschaltet werden5 V Netzteil
mit 3m Kabel
im Liefer-umfang |
bis 10h |
|
|
12246 |
Notenpultleuchte
»Double4 LED FlexLight« |
2 |
2×4 |
Jeder 4er Pack LEDs kann unab-hängig von-einander in 2 Helligkeits-stufen geschaltet werden |
bis 10h |
|
Betrieb mit
Netzteil möglich |
12247 |
Notenpultleuchte
»T-Model LED FlexLight« |
2 |
1×8 |
Helligkeit ist in 2 Stufen schaltbarpraktische Tragetasche im Liefer-umfang |
bis 10h |
ja |
Betrieb mit
Netzteil möglich |
12256 |
Standfuß »FlexLight« |
Für den freistehenden Einsatz der K&M FlexLight-Leuchten.
Integrierte Magneten ermöglichen Befestigung an Metalloberflächen. |
Die Tabelle ist hier als pdf zur Verfügung.
Neues Logistikzentrum in Betrieb genommen
König & Meyer hat sein neues Logistikzentrum in Wertheim in Betrieb genommen. Nach einem Jahr Bauzeit konnte Ende Februar 2017 die Fertigware aus dem bestehenden Versandlager in das neue Logistikzentrum in den Stadtteil Reinhardshof in Wertheim umgelagert werden. Der neue Standort verfügt über großzügige Flächen und eine innovative Raumaufteilung. Auf einer Fläche von gut 7.000 Quadratmetern finden nun über 7.500 Paletten ihren Platz. Büro-und Sozialräume ergänzen den Komplex um weitere 500 qm.
„Als Familienunternehmen wollen wir unseren Kunden weiterhin besten Service bieten und sehr flexibel und schnell auf Bestellungen und Kundenanforderungen reagieren können“, sagt Gabriela König, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, die die dritte Generation der Unternehmerfamilie repräsentiert. Diese Investition in den neuen Standort sei ein Meilenstein in der Zukunftsentwicklung für König & Meyer. Seit dem Start des neuen Logistik-Zentrums sind nun 23 Mitarbeiter vor Ort. „Wir haben unsere bestehende, erfolgreiche Mannschaft aus dem Versand unseres Hauptwerks in das neue 4 km entfernte Logistikzentrum verlagert.“
„Zusätzlich haben wir ein komplett neues Lagerverwaltungssystem in Betrieb genommen“, erklärt Gabriela König weiter. Damit werden die Bestellungen per „Pick by Voice“, also durch eine computerunterstützte Sprachsteuerung, aus den Regalplätzen geholt und im Versandbereich weiterverarbeitet. Der Computer errechnet dabei für den Mitarbeiter die kürzesten Laufwege.
In alle Welt exportiert das Unternehmen, welches 1949 auf dem Reinhardshof gegründet worden ist und somit wieder zu seinen Wurzeln zurückkehrt. „Mehr als 60% unserer Waren verlässt Deutschland“, unterstreicht die Geschäftsführerin. Vom klassischen Notenpult über Mikrofon- und Boxenstative bis zu unterschiedlichen Musikerstühlen und Multimedia- Halterungen findet sich bei König & Meyer alles, was Musiker für Hobby und Beruf benötigen. Mehr als 1000 verschiedene Artikel haben in den Regalen im neuen Logistikzentrum Platz. Rund 30 Innovationen jährlich ergänzen das Angebot des Vollsortimenters. Doch nicht nur Neues auf den Markt bringen, sondern vor allem auch die Lieferfähigkeit der Katalogware zu ermöglichen, „ist das A und O“ und das Bestreben des familiengeführten Unternehmens. Mit qualitativ hochwertigen Produkten, gefertigt in Wertheim, und einem guten Service will der Marktführer auch in Zukunft seine Position ausbauen.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit hat man mit dem Logistikzentrum einen großen Schritt getan. Mit 400 Kilowatt Peak ist die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach eine der größten in ganz Wertheim.
Brandneue Stühle für Musiker und Orchester
Neben den Neuheiten in den bekannten Produktkategorien präsentiert König & Meyer dieses Jahr zur Musikmesse noch etwas ganz Besonderes:
Unterschiedlichste Stühle für Musiker und Orchester sowie für Verleiher, Architekten oder Ausstatter.
Die neue König & Meyer Stuhl-Serie umfasst einen klassischen Bühnenhocker, professionelle Orchesterstühle, eine Reihe stapelbarer Mehrzweck-Stühle, einen robusten Musikerstuhl sowie individuell einstellbare Stühle für Dirigenten, Bassisten, Cellisten, Pauken- und Harfenspieler. Ein stabiler, platzsparender Transportwagen für die verschiedenen Musiker- bzw. Orchesterstühle rundet das Angebot ab.
Folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Daten in der Übersicht:
Hier klicken zum Abrufen des pdfs.
Produktliste:
14094 Bühnenhocker – schwarz
13400 Stapelstuhl – Füße verchromt, Sitzschale Buche natur
13405 Stapelstuhl – Füße verchromt, Sitzschale schwarz
13410 Stapelstuhl – Füße verchromt, Sitzschale Buche natur
13415 Stapelstuhl – Füße verchromt, Sitzschale schwarz
13420 Musikerstuhl – schwarz
13430 Orchesterstuhl – schwarz
13440 Orchesterstuhl – schwarz
13460 Bass-Stuhl – schwarz
13470 Schlagzeug-, Cello-, Harfenstuhl – schwarz
13480 Pauken-, Dirigentenstuhl – schwarz
13490 Stuhlwagen – schwarz