5 Produkte, die Du auf der Bühne nicht missen möchtest
Die große Liebe, den Führerschein, die Studienzeit: Vieles lernt man erst zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat. Dieser Weisheit wirst auch Du als Musiker ein Stück Wahrheit abringen können, insbesondere dann, wenn Dein Techrider geschrieben ist, das Bühnen-Setup final steht, Du aber während des Gigs feststellen musst: Mist, das Ding habe ich wohl im Proberaum vergessen. In diesem Artikel haben wir Dir fünf Produkte zusammengeschrieben, die Du auf der Bühne nicht mehr vermissen willst.
14510-000-55 Plektrenhalter
„Wo sind denn nur all meine Plektren hin?“ Na, kommt Dir diese Frage bekannt vor? Eine der bequemsten Antworten auf diese Frage findest Du im 14510 Plektrenhalter, der sich an jeden Schwenkarm eines Mikrofonstatives anbringen lässt. So sind Deine Plektren immer griffbereit und auch noch nach der Setpause dort, wo Du sie zuletzt gesehen hast.
14091-000-55 Bühnenhocker
Es wird gefühlvoll, der Gitarrist wechselt von harten Riffs auf softe Chords, das Licht wird gedimmt: Der Ballade gehören die nächsten Minuten.
Für den Bühnenhocker 14091, der mit einem ergonomischen Sattelsitz und einer stufenlosen Höheneinstellung zu überzeugen weiß, schlägt nun die große Stunde: Hier sitzen nicht nur Sänger:in, sondern auch jede:r Gitarrist:in bequem. Der einzige Nachteil? Dank des komfortablen Sitzes und der einfachen Höheneinstellung zwischen 580 mm und 835 mm mag man danach gar nicht mehr im Stehen performen.
19755-000-55 Smartphone-Halter
Mit dem Smartphone-Halter hast Du Dein Smartphone immer parat, egal für welchen Zweck! Einen schnellen Blick auf den nächsten Track der Setlist werfen? Easy! Das Handy zücken, um ein Foto von der Crowd zu schießen? Kein Problem! Die Pizza für die After-Show-Party ordern? Haha, erledigt! Der Smartphone-Halter nimmt mit den stufenlos justierbaren Klemmbügeln Smartphones unterschiedlicher Größe auf und lässt sich dank Kugelgelenks 360° drehen und so im Quer- als auch im Hochkantformat verwenden. Der flexible Haltearm sorgt für zusätzliche Flexibilität. Der Smartphone-Halter ist mit allen Mikrofonstativen kompatibel, deren Grundrohr-Durchmesser von 10 bis 30 mm groß ist.
16018-000-55 Getränkehalter
Abkühlung gefällig? Der Getränkehalter 16018 ist im heißen Dunst der glühenden Röhrenverstärker ein essenzielles Gadget für die schnelle Erfrischung zwischendurch. Gefertigt aus Stahl, ist er ein stabiler Halter für Flaschen, Tassen und Becher à la couleur und lässt sich beispielsweise an Rohren von Mikrofonstativen mit einem Durchmesser von bis zu 30 mm anbringen.
23900-300-55 Quick-Release Adapter für Mikrofone
Der Quick-Release Adapter 23900 hilft Dir als Musiker:in oder den Bühnentechniker:innen, Mikrofone oder sonstiges Equipment, das mit einem 3/8“ respektive 5/8“ Gewinde benutzt wird, schnell zu wechseln. Lösen lässt sich das Equipment durch das Drücken des grauen Knopfs. Anschließend kann das neue Zubehör, beispielsweise das Ersatzmikrofon mitsamt des verdrehsicheren Sechskant-Bolzens eingesetzt werden.
Gibt es etwas, auf das Du während deiner Stage-Time nicht verzichten willst? Schreibe es uns in die Kommentare und lass‘ Dich auf Instagram von weiterem Equipment inspirieren. Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Bist Du bereit für die Straße?
– 5 Produkte für Deine Street Gigs
Die einen sehen überfüllte Fußgängerzonen, belebte Marktplätze, hektische Einkaufspassagen. Andere sehen darin vor allem eines: eine Bühne. Der öffentliche Raum – im weitgefasstesten Sinne – bietet unzählige Möglichkeiten, seiner Musik eine erste Bühne zu bieten, neue Dinge auszuprobieren und ein direktes, ungefiltertes Feedback auf seine Musik zu bekommen. Auf was Du bei Deinen Street Gigs nicht verzichten solltest, verraten wir Dir hier.
Nomen est omen: Der Gitarrenständer »Memphis Travel« ist der wohl reisetauglichste seiner Art. Gefertigt aus Aluminium bringt er gerade einmal 400 g auf die Waage und ist dank des geringen Packmaßes von nur 29 cm der ideale Begleiter für Deine Street Gigs. Verstellbare Haltearme sorgen zusätzlich dafür, dass der Gitarrenständer sowohl Akustik- als auch E-Gitarren sicher in Position hält.
Nicht nur für Dich, sondern auch für das Equipment ist die Straße ein äußerst anspruchsvolles Terrain, auf dem es sich zu beweisen gilt! Das Siegel „Street Gigs tauglich“ bekommen deshalb nur Produkte verliehen, die den Spagat zwischen Flexibilität und Stabilität schaffen. Genau das, ist die Paradedisziplin des 27105 Mikrofonstativs. Die aus Stahl gefertigte und einmal ausziehbare Rohrkombination macht das Mikrofonstativ äußerst stabil. Gleichzeitig lässt der Kunststoffsockel das Mikrofonstativ auf eine reisefreundliche Größe zusammenfalten und macht das Mikrofonstativ mit knapp 2,3 kg zu einem echten Leichtgewicht. Separat ist die passende Tragetasche 21421 erhältlich.
Im Gegensatz zum Cajon, das unermüdlich seinen Job verrichtet, ist die Stimme wohl das fragilste Instrument. Da man sie, im Gegensatz zur gerissenen Saite auf der Gitarre, nicht so einfach austauschen kann, ist die richtige Fürsorge der Stimme unerlässlich. Ausreichendes Trinken kann hier der Schlüssel zum Erfolg sein. Der Getränkehalter »Biobased« ist für Gläser, Becher sowie Tassen konzipiert und lässt sich durch die Metall-Klammer an allen gängigen Stativen mit einem Rohrdurchmesser von 1 bis 3 cm anbringen. Damit hast Du während der Pausen Dein Getränk immer griffbereit.
Sicher bist Du es als Straßenmusiker*in gewohnt, mehrere Stunden zu stehen. Gutes Schuhwerk für einen bequemen Stand ist damit häufig unabdingbar. Sicheren Stand Deiner Noten hingegen gewährt das Notenpult 107 dank seiner großen Parkettschoner und der stabilen Fußkonstruktion. Durch bedienfreundliche Klemmelemente lässt sich das Notenpult auf eine Höhe zwischen 67,5 bis 147 cm stufenlos einstellen. Trotz der äußerst stabilen Bauart kannst Du das Notenpult kompakt zusammenfalten und es ist mit 2,5 kg zudem sehr transportfreundlich. Separat ist die Transporttasche 10711 erhältlich.
Auch beim Busking kann das Smartphone zum unersetzlichen Gadget werden, wenn es darum geht, sich selbst aus einer Art Notsituation zu befreien:
Stimmgerät vergessen? Kein Problem! Der App-Store bietet diverse (zum Teil auch kostenfreie) Tuner-Apps an. Noten vergessen? Auch das ist kein Problem! Bekannte Websites, wie ultimate-guitar.com, helfen Dir schnell auf die Sprünge. Mit dem Smartphone-Halter 19755 hast Du Dein Smartphone dann griffbereit, wenn Du es braucht. Der Smartphone-Halter ist auf Geräte mit einer Breite von 5,5 bis 8,5 cm ausgelegt. Dank des Kugelgelenks kann der Halter um 360° gedreht werden, wodurch Du das Smartphone sowohl im Hoch- als auch im Querformat bedienen kannst. Der flexible Haltearm sorgt für zusätzliche Flexibilität. Der Smartphone-Halter lässt sich an jedem Rohr mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm anbringen.
Was sind Deine Must-Haves auf der Straße? Lass es uns wissen.
Wir freuen uns über Deine Vorschläge!
Für weitere Inspirationen folge uns auch gerne auf Instagram.
K&M Produkte für Deine EM-Party
Deutschland ist in diesem Jahr gleich für zwei sportliche Großereignisse Gastgeber.
Im Januar fand die Handball Europameisterschaft statt. Mit über einer Millionen Zuschauer in den Hallen wurde ein Weltrekord aufgestellt. Am 14. Juni startet dann die 17. Fußball-EM mit 51 Partien in 10 Stadien.
Sowohl für die teilnehmenden Mannschaften als auch für Dich, ist die Vorbereitung essenziell wichtig, um die Sportwochen gebührend zelebrieren zu können. Die passende Ausstattung für die Partys an den Spieltagen findest Du in diesem Artikel.
Zunächst das Wichtigste: Der TV. Ohne einen Fernseher wird jede Watchparty eine ziemlich müde Veranstaltung. Angebracht am Bildschirmstativ, justiert auf die richtige Höhe, ist der TV das zentrale Element. Dank des verbauten VESA-Standards ist dieses Stativ passend für jeden Bildschirm mit einer Diagonale von 24“ bis 46“. Gleichzeitig sorgt die Rohrkombination dafür, dass Kabel von Receiver, PC, Bildschirm und Co. sauber und ordentlich verstaut wird.
Flankiert wird das zentrale Element – der TV – von einem, der Umgebung ideal eingestellten, Soundsystem. Dabei werden Deine Monitorboxen von den »Z-Stands« unterstützt. Sie bringen Hi-Fi-Boxen auf die richtige Höhe, sorgen für eine akustische Entkopplung und somit für ein echtes Stadionfeeling bei Dir zu Hause. Die Z-Stands sind in unterschiedlichen Farben erhältlich und damit immer passend zu Deinem Soundsystem. Variabel einsetzbar: Ein Traum für jeden Trainer, ähm Party Gastgeber! 😉
Um auch bei chancenarmen oder einseitigen Matches die Party am Laufen zu halten, können Ergänzungen zum eigentlichen Spiel das Mittel zum Zweck sein. Auf Deinem Tablet beispielsweise, kannst Du Parallelspiele laufen lassen, den Scouting-Feed zum aktuellen Spiel präsentieren, mit Statistiken flexen, oder die Pizza pünktlich zum nächsten Match ordern. Die perfekte Ergänzung zu Deiner eigentlichen Party-Line-Up, nicht wahr?
Schlusspfiff im Abendspiel aber es gibt noch was zu feiern? Jetzt beginnt die eigentliche Party bei Dir zu Hause! Für das richtige Ambiente sorgt das Partylicht, welches Du auf dem Leuchtenstativ installieren kannst. Auf der Traverse finden bis zu acht Scheinwerfer Platz und diese lassen sich mit dem optional erhältlichen Schraubensatz montieren. Das Leuchtenstativ ist aus Aluminium gefertigt, was einen schnellen und bequemen Auf- und Abbau garantiert.
Wir wünschen allen Teams ein faires, erfolgreiches und verletzungsfreies Turnier! Dir und Deinen Freunden spannende Spiele und schöne Abende gemeinsam. Was sind Deine Tipps? Wer wird Europameister? Verrate es uns in den Kommentaren!
König & Meyer gestaltet den Webauftritt neu
Die Überarbeitung der König & Meyer Website, die wie gewohnt unter www.k-m.de erreichbar ist, bestand im Wesentlichen aus 2 Eckpunkten: dem modernen, responsiven Design im Frontend sowie dem Einsatz von zukunftssicheren technischen Systemen als Backend.
Die Wertheimer nutzen großflächige Teaser auf der Startseite sowie unter „König & Meyer„. Dieser Bereich wurde zudem durch neue Unternehmensbilder deutlich aufgewertet. Generell wird die Website egal ob auf Desktop, Tablet oder Handy auf allen Geräten bestmöglich dargestellt. Damit tragen wir der Zunahme der mobilen Nutzung unserer Website Rechnung.
Blog und Newsbereich verschmelzen zu einem Corporate Magazin, kurz dem K-Mag. Hier stellen wir u.a. Neuigkeiten über die Firma, Know-How zu Produkten, News über unsere Endorser oder auch allgemeine Themen aus dem Musikbusiness online. Pressemitteilungen können auf einer separaten Presse-Seite abgerufen werden.
Die Darstellung des Produktbereichs wurde optimiert. Produktvideos, Animationen, Testberichte, Know-How, Produktvergleiche und Produktanhänger sind wie gewohnt zur Ansicht bzw. als Download vorhanden. Die neu aufgesetzte Produktsuche sowie Händlersuche vereinfacht das Auffinden der gesuchten Artikel bzw. der Händler in der Nähe. Unsere Händler können weiterhin den Händlerbereich nutzen mit B2B-Shop und diversen kundenspezifischen Informationen.
Wir wünschen viel Spaß mit unserem neugestalteten Auftritt und freuen uns auf Feedback.
Unser neu gestalteter Webauftritt
Die Überarbeitung der Website, die wie gewohnt unter www.k-m.de erreichbar ist, bestand im Wesentlichen aus 2 Eckpunkten: dem modernen, responsiven Design im Frontend sowie dem Einsatz von zukunftssicheren technischen Systemen als Backend.
Wir nutzen großflächige Teaser auf der Startseite sowie unter „König & Meyer„. Dieser Bereich wurde zudem durch neue Unternehmensbilder deutlich aufgewertet. Generell wird die Website, egal ob auf Desktop, Tablet oder Handy, auf allen Geräten bestmöglich dargestellt. Damit tragen wir der Zunahme der mobilen Nutzung unserer Website Rechnung.
Blog und Newsbereich verschmelzen zu einem Corporate Magazin, kurz dem K-Mag. Hier stellen wir u.a. Neuigkeiten über die Firma, Know-How zu Produkten, News über unsere Endorser oder auch allgemeine Themen aus dem Musikbusiness online. Pressemitteilungen können auf einer separaten Presse-Seite abgerufen werden.
Die Darstellung des Produktbereichs wurde optimiert. Produktvideos, Animationen, Testberichte, Know-How, Produktvergleiche und Produktanhänger sind wie gewohnt zur Ansicht bzw. als Download vorhanden. Die neu aufgesetzte Produktsuche sowie Händlersuche vereinfacht das Auffinden der gesuchten Artikel bzw. der Händler in der Nähe.
Unsere Händler können weiterhin den Händlerbereich nutzen mit B2B-Shop und diversen kundenspezifischen Informationen.
Wir wünschen viel Spaß mit unserem neugestalteten Auftritt und freuen uns auf Feedback.
200 Mitarbeiter von König & Meyer on Tour
Anlässlich des 70jährigen Betriebsjubiläums von König & Meyer hatte die Firma zum 2tägigen Betriebsausflug nach Bonn geladen. Bestens gelaunt machten sich 200 Mitarbeiter/innen am frühen Freitagmorgen, den 24.5.2019 auf den Weg mit vier Bussen von Wertheim zunächst an den Rhein. Nach ca. 250 km on the Road und einer zünftigen Frühstückspause konnte am frühen Nachmittag das Ausflugsschiff in Linz am Rhein bestiegen werden. Nach 1 ½ Stunden herrlicher Schifffahrt bei strahlendem Sonnenschein wurde in Bonn angelegt und die Reise mit einer Stadtrundfahrt fortgesetzt. Dabei wurden bekannte Bauten wie das frühere Kanzleramt, die Villa Hammerschmidt, das Popplesdorfer Schloss, der Posttower, das Haus der Geschichte oder das Bonner Münster kennengelernt. Nach dem Einchecken in das Hotel startete der gemeinsame Festabend.
Aus guten Kollegen werden Kumpel
„Alte“ und „neue“ Kollegen, oft nur bekannt durch Telefon oder Email bekamen an diesem Abend ein Gesicht und lernten sich besser kennen. Nach herzlichen Begrüßungsworten von Geschäftsführerin Gabriela König und einem hervorragenden Abendessen sorgte ein DJ für die musikalische Unterhaltung und lud zum Tanzen ein. Bekannte Songs aus den letzten 5 Jahrzehnten boten den perfekten musikalischen Rahmen für ein familiäres, lockeres und vor allen Dingen gelungenes Jubiläumsfest.
Am nächsten Morgen hatten die K&M-Ausflügler die Gelegenheit, die ehemalige Hauptstadt Bonn auf eigene Faust zu erkunden. Die Reise wurde danach in Königswinter mit dem Besuch der bekannten Drachenburg bzw. des Drachenfels bei herrlichstem Sommerwetter fortgesetzt. Am späten Nachmittag machte sich die Gruppe wieder auf den Weg in Richtung Heimat. Der gemeinsame Ausflug klang mit einem gemütlichen Abendessen im Spessart aus. Zufrieden und mit vielen Eindrücken kehrten alle nach Wertheim zurück.
Colour me in: Roter »Spider Pro« mit Rea Garvey auf Tour
Seit einigen Jahren gilt der »Spider Pro« von König & Meyer als Maß der Dinge für Keyboardspieler. Jetzt präsentiert der Zubehör-Spezialist aus Wertheim das Stativ als Special Edition in knallroter Optik. Der erste spektakuläre Tour-Einsatz ließ nicht lange auf sich warten: Christian Besch sorgt mit dem roten »Spider Pro« bei der aktuellen Rea Garvey-Tour für einen Hingucker im Bühnen-Setup.
Eine Vielzahl von Features, makellose Standfestigkeit, optionale Erweiterungsmöglichkeiten und dazu ein außergewöhnliches Design – mit dem »Spider Pro« setzte der Zubehör-Spezialist König & Meyer schon vor einigen Jahren den Maßstab bei Keyboardständern. Jetzt legt das in Wertheim ansässige Unternehmen den Bestseller neu auf. Die knallrote Optik trifft bei Musikern einen Nerv, denn ein attraktiver Bühnenauftritt ist im Live Entertainment nahezu genauso wichtig wie Funktionalität. Das bestätigt auch Christian Besch, der gerade mit Superstar Rea Garvey in den größten deutschen Hallen gastiert – mit einem roten »Spider Pro« im Tour-Gepäck.
„Die Optik ist für mich elementar“, sagt Besch, „dazu gehört, dass der Keyboarder nicht durch seine Geräte zugebaut wird und Kabel sauber verlegt werden können.“ Im Vorfeld der Tour hat Besch den »Spider Pro« auf Herz und Nieren getestet. Er war auf Anhieb von dem Produkt überzeugt: „Mir gefallen die hohe Funktionalität, das geringe Gewicht, der einfache und unkomplizierte Aufbau sowie die Robustheit. Auch die Option, die Höhe der einzelnen Arme nach Bedarf passgenau einstellen zu können, ist ein großer Vorteil. Zusammen mit den optionalen Anbauteilen ist der »Spider Pro« für Keyboarder, die wie ich im Stehen spielen wollen, einfach perfekt.“ Der Rea Garvey Side- und Spiderman mag live ein „cleanes Setup“, das ihm einen „direkten Kontakt zum Publikum“ ermöglicht. Alles Kriterien, die der »Spider Pro« erfüllt.
Entstanden im engen Dialog mit Profimusikern
Entstanden ist der kompakte, für seine vielen Möglichkeiten dennoch nur 11 Kilogramm wiegende, Keyboardständer im engen Dialog mit Profimusikern. „Wir haben uns bei tourenden Musikern umgehört. Die Wünsche der Profis sind bei der Entwicklung des »Spider Pro« Ständers eingeflossen“, sagt André Scherzer, bei König & Meyer für das Marketing zuständig.
Der Tour-Alltag schreibt seine eigenen Gesetze. Zuverlässigkeit und Robustheit gehören genauso zu den Anforderungen an das Live-Equipment, wie Handling-Komfort und die Möglichkeit individuell angepasster Erweiterungen. Vor diesem Hintergrund stellt der »Spider Pro« das ultimative Tool für den Live- und Studio-Einsatz dar.
Zu den Features des mit zwei Paar ausziehbaren und stufenlos höhenverstellbaren Auflagearmen ausgestatteten »Spider Pro« gehören: die optionale Aufrüstung mit einem dritten Paar Auflagearme (und damit die Option für ein weiteres Keyboard), ein am oberen Ende der Säule angebrachter Gewindeanschluss zur Montage eines Mikrofonarms sowie die die Schräge der Säule, um ein bequemeres Spielen und die bessere Sicht auf das untere Keyboard zu gewährleisten. Maximale Beinfreiheit für den oder die Musiker/in sowie genügend Platz für Pedale verstehen sich beim »Spider Pro« von selbst.
»Spider Pro« – die Features im Überblick:
- mit 3/8″ bzw. 5/8″ Gewindeanschluss für Mikrofonschwenkarm
- Hohe Stabilität dank Fertigung aus Aluminium
- Vier Füße garantieren optimale Standfestigkeit
- Zwei Auflageebenen
- Je zwei ausziehbare und stufenlos höhenverstellbare Auflagearme pro Ebene
- Obere Auflagearme sind um 15 Grad geneigt
- Schrägstellung des Ständers für eine komfortable Haltung während des Spielens
- Beinfreiheit und Raum für Pedale
- Erweiterungsmöglichkeiten durch Aufsätze
- Ständer kann für den Transport zusammen geklappt werden
- Erhältlich in schwarz, silber und nun auch in rot
- Abmessungen: Höhe 1310 mm, Auflagetiefe: 300 mm – 470 mm
- Gewicht: 10,5 kg
PRESSEKONTAKT
André Scherzer – Öffentlichkeitsarbeit / Printmedien
Telefon: +49 (0) 9342-806-148
Telefax: +49 (0) 9342-806-150
e-Mail: as@k-m.de
Twitter: twitter.com/AndreScherzer
Facebook: facebook.com/andrescherzer.de
XING: xing.com/profile/Andre_Scherzer
Jochen Erbacher – Öffentlichkeitsarbeit / Onlinemedien
Telefon: +49 (0) 9342-806-120
Telefax: +49 (0) 9342-806-150
e-Mail: ej@k-m.de
Twitter: @JochenErbacher
Skype: Jochen.Erbacher
Facebook: www.facebook.com/Jochen.Erbacher
XING: Jochen Erbacher
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim/Main
Weitere Infos unter www.k-m.de
Über König & Meyer
König & Meyer steht seit 70 Jahren in der Musikwelt für durchdachtes Zubehör in hervorragender Qualität. Die Produkte zeichnen sich durch ein innovatives Design, Funktionalität und Langlebigkeit aus. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Notenpulten, Mikrofon- und Instrumentenständern, Boxenstativen, Sitzen sowie Zubehör für Beleuchtungs-, Beschallungs- und Studiotechnik stellt sich König & Meyer immer wieder der Herausforderung, innovative Lösungen für die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zu entwickeln. Rund 270 Mitarbeiter in Wertheim – Deutschland arbeiten gemeinsam daran, dieses Versprechen immer wieder aufs Neue einzulösen. Gemäß dem eigenen Qualitätsanspruch werden fast alle Metall- und Kunststoffelemente in eigener Fertigung hergestellt. Über 1.500 Stative und Halterungen werden in beiden Werken in Deutschland gefertigt und in 80 Länder der Welt vertrieben. Viele der König & Meyer-Produkte sind bereits zu Klassikern und zu einem Standard in der Musikbranche geworden. Zahlreiche Patente und internationale Schutzrechte belegen den Innovationsgeist von König & Meyer. Die schon sprichwörtliche Langlebigkeit der König & Meyer Produkte unterstützt dabei auch den Umweltgedanken.
K&M Pedalisten auf Tour
17 sportliche K&M’ler starteten am 21.09.2018 zur alljährlichen Fahrradtour des Unternehmens – welche dieses Jahr bereits zum 15. Mal stattfand.
Die Pedalisten begaben sich dieses Jahr auf ein etwas weniger anspruchsvolles Terrain. Auf dem bekannten Maintal- Radweg ging es zuerst von Wertheim bis Bettingen. Bei angenehmen Temperaturen und bestem Radfahrwetter fuhren sie ab Bettingen in Richtung Würzburg weiter. Durch das Aalbachtal immer entlang am Bach radelten die Kollegen auf Schotter und Asphaltwegen bis zur urigen Holzmühle nach Üttingen. Dort wurde eine ausführliche Pause mit diversen Kaltgetränken und einer kleinen Brotzeit gemacht.
Auf dem Rückweg wurden die K&M’ler von einer kalten Dusche heimgesucht. Die Temperaturen vielen von 25 Grad auf kalte 14 Grad und es stellte sich Dauerregen ein. Durch zwei Plattfüße und fehlende Regenkleidung wurde die Rückfahrt für einige Teilnehmer etwas schwieriger als geplant.
Letztendlich kamen alle nach knapp 50 Kilometern wieder gesund und munter am Ziel an!
Diese iPads & Tablets passen in unsere Halterungen
Das König & Meyer Multimediasortiment – alle Halterungen im Überblick
Hier findet ihr für jeden Einsatzzweck die passenden Halterungen für euer iPads & Tablets. (mehr …)
K&M-Radler erkunden das Revier rund ums neue Logistikzentrum
Zwölf gut gelaunte K&Mler starteten am 15.09.2017 zur alljährlichen Fahrradtour des Unternehmens. Der Wettergott meinte es zunächst gut mit ihnen, denn nach zwei Tagen Dauerregen schien pünktlich zum Tourstart die Sonne. Bei Temperaturen um die 16 Grad, machte sich die sportliche Gruppe auf den Weg ins neue Logistikzentrum. Für den Aufstieg wählten die Radler die Route durch das ehemalige Munitionslager der US- Armee. Dort fuhren sie an vielen alten Bunkern vorbei, die heute friedlich genutzt werden, und erreichten bald das Logistikzentrum zur ersten Rast.
Über den „Liebespfad“, der seinen Namen von den angeblichen Treffen der US-Soldaten mit den Dorfschönheiten erhalten hat, ging es weiter auf die „Höhe“. Vorbei an den Ortschaften Sachsenhausen und Sonderriet radelten die Pedalcowboys zum Nassig- Forrest. Durch die Kulissen eines der größten Westernfeste Deutschlands, ging es auf dem technisch anspruchsvollen „Steinmännchen- Pfad“ (einen mit vielen Steinmännchen versehenen Single-Trial) zurück ins Maintal.
Schließlich überraschte dann doch noch ein Gewitter die Fahrradgruppe auf ihrem Rückweg zum Biergarten und sorgte für eine ordentliche Abkühlung. Es heißt, was nicht tötet, härtet ab…dennoch freuten sich die Radler dann auf eine heiße Dusche 😉 Die hatten sie sich nach rund 40 Kilometern und 500 Höhenmeter sowieso redlich verdient.