Auf den Bühnen des Lebens
Gestern. Heute. Morgen.
Seit über 75 Jahren begleitet König & Meyer die Welt der Musik. Von den ersten Rock ’n’ Roll-Klängen der 50er über die großen Bühnenshows der 70er bis hin zur digitalen Revolution im 21. Jahrhundert – K&M war dabei. Als verlässlicher Partner im Hintergrund, der auf all den großen und kleinen Bühnen der Welt für einen sicheren Gig sorgt. Was mit einem Notenpult begann, ist heute eine weltweit anerkannte Marke mit über 1.500 Produkten, die nahezu alle im eigenen Haus gefertigt werden. Eine Reise durch die Jahrzehnte zeigt, wie K&M die Trends und Bedürfnisse der Musiker aufnahm und zu einem unverzichtbaren Teil der Musikindustrie wurde.
Die 50er und 60er
Der Aufbruch der Musik und die ersten Schritte von K&M
Die 50er Jahre – eine Ära des Aufbruchs und der Neuerfindung. Mit Rock’n’Roll kam eine Revolution in die Wohnzimmer und auf die Tanzflächen.
Genau in dieser Zeit begann auch die Reise von König & Meyer. In Wertheim wurde das erste K&M Notenpult in Serienfertigung produziert – ein Produkt, das aus einer Idee ein unverzichtbares Werkzeug für Musiker machte.
In den 60ern wuchs die Begeisterung für Musik. Die „British Invasion“ mit den Beatles und Rolling Stones brachte eine Welle neuer Künstler und Ideen.
Bei König & Meyer kamen Mikrofonstative ins Produktprogramm und das legendäre Mikrofonstativ 210/2 wurde zum verlässlichen Begleiter auf den Bühnen weltweit. Es ist bis heute ein Erfolgsprodukt und unübertroffen in seiner Beliebtheit.

Die 70er und 80er
Von großen Bühnen und Pop-Ikonen
Mit den 70ern begann eine Ära der Superstars und großen Bühnen. Künstler wie Led Zeppelin, Pink Floyd und David Bowie schufen aufwendige Shows mit spektakulären Setups. Musik war nicht mehr nur Klang, sondern ein Erlebnis. K&M reagierte darauf mit neuen Boxenstativen, speziell dem 214/6. Dessen Verbindung aus Stabilität und Funktion machte ihn besonders auf kleinen Bühnen zum Standard, der anspruchsvolle Performances und lange Tourneen geduldig aushielt.
Die 80er waren Avantgarde und bunt. Popmusik erlebte einen Höhenflug und Stars wie Michael Jackson, Madonna und Prince veränderten das Bild der Popkultur. Das Saxophon, getragen von Synthie-Sounds, wurde das Instrument der Stunde und mit ihm wurde der K&M Saxophonständer 14300 zum verlässlichen Ruheplatz für teure Saxophone. In der glitzernden Welt des Pop schätzten Musiker K&Ms robuste und verlässliche Stative, die funktional waren.
Die 90er und 2000er
Die Ära der Individualität und der digitale Wandel
Die 90er – das Jahrzehnt der Individualität und Rebellion. Grunge mit Nirvana, Hip-Hop und Techno dominierten die Szene und eine neue Generation von Künstlern trat auf den Plan. Ob kleine Clubs oder große Festivals, Musiker suchten nach Authentizität und Ausdruck. K&M antwortete mit Produkten, die diesen Geist verkörperten. Gitarrenständer wie der unverwüstliche A-Frame 17540 passten zu einer Generation, die sich selbst und ihre Musik auslebte.
Die 2000er markierten den Beginn der digitalen Ära. MP3-Player, Computer und digitale Aufnahmetechniken revolutionierten die Musikproduktion und machten sie mobiler und zugänglicher. Die Bühnen wurden vielseitiger und der neue »Spider« Keyboardständer setzte Maßstäbe in Design und Funktionalität. Für Keyboarder bedeutete der neue »Spider«, der bis heute einer der bekanntesten Keyboardständer ist, mehr Freiheit und mehr Flexibilität.

Die 2010er bis heute
Multimedia und die Bühne von morgen
Mit den 2010er Jahren veränderte sich das Musizieren erneut. Social Media und Streaming machten Künstler von heute über Nacht zum Star und Bühnen gab es nun überall: von Wohnzimmerkonzerten bis hin zu Open-Air-Festivals.
K&M erkannte diesen Trend und entwickelte für die Künstler Stative und Halterungen für Tablets, Smartphones und Kopfhörer. Und so wurde unter anderem der Kopfhörerständer 16075 zum unverzichtbaren Accessoire für die digitale Generation, die überall und jederzeit kreativ sein möchte.
Heute, in den 2020ern, spielen die Club-Kultur und Festivals wieder eine große Rolle und auch das DJ-Equipment wächst. Mit dem DJ-Tisch 12170 und den passenden Halterungen bietet K&M Lösungen für DJs und mobile Künstler, die ihre Performance überallhin mitnehmen wollen.
Und K&M?
Bleibt mittendrin. Dicht an den Künstlern. Seit den 50ern am Puls der Zeit mit Produkten, die Musiker verlässlich unterstützen – oder auch inspirieren.

Bereit für das was kommt
Seit 75 Jahren steht K&M für Qualität, Präzision und die Liebe zur Musik.
Was in einem kleinen Werk in Wertheim begann, ist heute eine weltweit etablierte Marke, die mit einem unvergleichlichen Gespür für die Bedürfnisse der Musiker wächst.
Auch in den nächsten 75 Jahren wird sich König & Meyer den Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Musikszene stellen – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Und die Leidenschaft für Musik und die Menschen dahinter bleibt.

Reise durch die Zeit
auf unserer Kampagnen-Seite
Backstage Buzz: Entdecke die neuesten König & Meyer Gadgets von NAMM und ISE
Hey, Bühnenheld, Du kennst das Gefühl, wenn Du auf der Bühne stehst und alles perfekt sein muss? Genau dafür sind wir bei König & Meyer am Puls der Zeit, um Dir die besten Tools für Deine Auftritte zu liefern. Auf den letzten Messen haben wir einige spannende Produkte und Neuheiten vorgestellt, die das Potential haben Deine künftigen Gigs deutlich einfacher zu machen.
Bring Licht ins Dunkel – überall und jederzeit
Wie wäre es, wenn Du Deine Noten oder andere Tools auf der Bühne komfortabel ausleuchten könntest, ohne dich um nervige Kabel zu kümmern? Unsere neue Notenpultleuchte 12259 »Double2 LED FlexLight rechargeable« ist nicht nur mobil, sondern auch ultraflexibel. Mit ihren beweglichen Schwanenhälsen und den langlebigen LEDs bietet sie maximale Flexibilität bei der Positionierung des Lichtkegels. Dank ihres Akkus ist die Leuchte mobil einsetzbar und bietet bis zu 14 Stunden helles Licht pro Ladung. Der praktische Clip ermöglicht eine einfache Befestigung an Notenpulten oder Tischplatten – und wenn es sein muss, passt das Teil einfach in die Hosentasche. Ob im Proberaum, auf der Bühne oder im Studio – unsere Notenpultleuchte könnte ein praktischer, kleiner Begleiter für Dich sein.
Kabellos rocken: Das XLR-Stativ für Mikrofon-Profis
Das 27500 XLR-Mikrofonstativ mit Schwanenhals setzt unter den K&M-Mikrostativen neue Maßstäbe in Sachen Look und Handling. Mit integrierten XLR-Anschlüssen und hochwertigen digitalen Audio-Kabeln bietet es eine direkte Verbindung ohne störende Kabel und dazu eine coolere Optik ohne Mikrofonklammern. Das pulverbeschichtete Stativ hält so einiges aus und ist K&M-typisch langlebig. Die kurzen Vollmetallfüße sorgen für einen stabilen Stand und lassen sich für den Transport einfach einklappen.
Dein Smartphone – Dein Sidekick auf der Bühne
Keiner weiß besser als Du, dass Dein Smartphone mehr als nur ein Handy ist – es ist Dein Geheimnisträger aber auch Dein Alleskönner auf der Bühne und im Studio. Und damit Dein treuer Begleiter perfekt zur Geltung kommt, haben wir bei König & Meyer eine Reihe von Smartphone-Halterungen entwickelt, die das Beste aus Deinem Apple, Samsung, Sony oder Google-Phone herausholen.
Stell Dir vor, Dein Smartphone hätte seinen festen Platz daheim oder im Studio, immer griffbereit und stabil. Unser Universalhalter passt perfekt für Smartphones von 55 bis 85 mm Breite. Mit einer Quick-Release-Taste und einem flexiblen Kugelgelenk hast Du die volle Kontrolle über die Positionierung Deines Handys. Ob Du Notenblätter checkst oder Deine Fans mit Selfies beglückst – das 19756 Smartphone-Tischstativ ist Dein zuverlässiger Buddy.
Dein Smartphone verdient das Beste, und dieser Halter bietet genau das. Mit seiner stabilen Konstruktion und der Möglichkeit, Smartphones von 55 bis 85 mm Breite und 130 bis 180 mm Höhe zu halten, ist dieser Halter die perfekte Lösung für alle, die es flexibel brauchen. Die Quick-Release-Taste und das flexible Kugelgelenk ermöglichen eine schnelle Anpassung, während das robuste Klemmelement mit Flügelschraube sicher an jedem Stativ, Rohr oder Tischbein bis zu 30 mm Durchmesser montiert werden kann. Egal ob im Studio, auf der Bühne oder beim Proben – dieses Teil hält Dein Smartphone fest und sicher.
Flexibilität ist der Schlüssel, und der Smartphone-Halter bietet sie in Hülle und Fülle! Dank des 3/8″ bzw. 5/8″ Gewindes kannst Du diesen Halter 19753 an jedes Mikrofonstativ, Tischstativ oder einen Mikrofonarm anschrauben. Egal ob im Studio für Deine Aufnahmen oder auf der Bühne für Deine Performance – dieses Teil ist immer zur Stelle.
Stell Dir vor, Dein Smartphone könnte sich frei bewegen und doch sicher gehalten werden. Mit unserem Smartphone-Stativ wird diese Vorstellung Realität. In der Höhe verstellbar von 600 bis 1.400 mm und passend für alle Geräte von 55 bis 85 mm Breite. Der Schwanenhals und das flexible Kugelgelenk geben Dir volle Kontrolle über die Position Deines Handys.
Dein Gig ist im vollen Gange, die Bühne bebt, die Stimmung ist einmalig. Du hältst Dein Handy zum Selfie über dem Kopf – und dann landet es wieder sicher gehalten im K&M Stativ. Dieses Stativ ist Dein Partner in Crime.
Smartphone Halter
zum Produkt
zum Produkt
zum Produkt
zum Produkt
Licht an, Bühne frei! Unsere stylisch, platzsparenden Stative für Leuchten und Lautsprecherboxen
Das richtige Licht und der perfekte Sound machen den Unterschied. Deshalb haben wir bei König & Meyer eine Serie von Leuchten-/Boxenstative entwickelt, die nicht nur gut aussehen, sondern auch platzsparend sind und damit die Stolpergefahr on Stage minimieren.
Schlank, stylisch und stabil – unser Boxenstativ ist die perfekte Lösung, wenn Du wenig Platz hast, aber dennoch Großes erreichen willst. Mit seiner flachen Stahlplatte und dem praktischen Tragegriff ist es ideal für den Einsatz auf kleinen Bühnen oder in engen Studios geeignet. Die Höhe kann in fünf Stufen von 1.135 mm bis 1.835 mm eingestellt werden. Wenn es handlich, platzsparend und zuverlässig sein muss, ist dieses Stativ Dein unschlagbarer Partner.
24650 und 24653 Leuchten-/Boxenstative:
Diese beiden Stative wird Deine Band lieben. Sie sind fast schon die Universallösung für Licht und Ton auf der Bühne. Die Höhe kann in fünf Stufen von 1.400 mm bis 2.400 mm eingestellt werden. Dank der Gewindebuchse M10 lassen sich auf dem 24650 und 24653 Traversen aber auch Lautsprecher sicher platzieren. Mit dem optionalen Zusatzgewicht 26709 sind die Stative auch bei schwereren Boxen noch extrem standsicher. Der Clou – beim 24653 gibt es drei Möglichkeiten die Rohrkombination zu positionieren: eine zentrische oder außermittige Position, oder in der Ecke der Sockelplatte. Das ist die perfekte Vielseitigkeit für maximale Flexibilität bei jedem Gig.
Leuchten-/Boxenstative
zum Produkt
zum Produkt
zum Produkt
zum Produkt
Jetzt ist es an Dir. Impressed? Lass uns in den Kommentaren wissen, welche Stands & Holder Deine Bühnenerfahrung auf das nächste Level bringen. Rock on!
Dein Weihnachtsgeschenk – Made by König & Meyer!
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk, um andere oder einfach Dich selbst glücklich zu machen? Wir haben etwas im Sortiment gekramt, um Dich bei der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk zu unterstützen. Viel Spaß beim Lesen!
16075 Kopfhörer Tischstativ
Egal ob Hifi-Kopfhörer, Gaming-Headset oder Studio-Headphones: Sie alle werden das Kopfhörer Tischstativ 16075 lieben. Das elegante Design und die saubere Verarbeitung hochwertiger Materialien setzen Deinen Kopfhörer aus jeder Perspektive gekonnt in Szene. Durch die angenehme Aufnahmehöhe des Kopfhörerbügels, ist das Kopfhörer Tischstativ aber nicht nur eine Ablage, sondern auch ein cleveres Zubehörprodukt, um Deinen Kopfhörer sofort griffbereit zu haben.
Seit diesem Jahr ist das Kopfhörer Tischstativ neben dem Standard-Finish schwarz nun auch in den Farben sand-beige und basaltgrau erhältlich.
19775 Tablet-PC-Stativ »Biobased«
2021 haben wir bei König & Meyer farbliche Akzente gesetzt, wenn auch bei diesem Produkt im übertragenen Sinne: Unter dem Lable „Biobased“ wurden im März die ersten Produkte gelaunched, deren Kunststoffkomponenten aus 50% nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Grün ist bei uns eben nicht nur das Logo! 😉
Die flexible und einstellbare Halterung des Tablet-PC-Statives 19975 nimmt Tablets mit einer Größe zwischen 10“ und 16“ auf. Anschließend lässt sich das Tablet im Hoch- und Querformat verwenden.
Passt dieser Halter zu meinem Tablet? Antwort auf diese Frage bekommst Du hier.
17630 / 17640 Guitar Station M & L
Im Gegensatz zur verpackten CD oder der kuvertierten Konzertkarte, kann man bei diesem Artikel relativ schnell erahnen, was sich unter dem Geschenkpapier verbirgt. Die Guitar Station M ist die elegante Alternative zu klassischen Gitarrenständern und punktet insbesondere in den eigenen vier Wänden, wenn es darum geht, Deine Gitarre stilsicher zu präsentieren. Sicherheit gewährt der selbst-klemmende Haltebügel, der Gitarrenköpfe unterschiedlicher Ausführung aufnehmen kann. Neben der Standardvariante M, ist die Guitar Station für größere und insbesondere längere Gitarren auch in der Größe L erhältlich.
16027 Getränkehalter »Biobased«
Zwar sind Auftritte auf dem Weihnachtsmarkt der Stimmung wegen immer etwas ganz besonders, gleichzeitig aber mit einigen Herausforderungen verbunden. Eine davon: Kalte Finger. Gitarristen, Pianisten, Schlagzeuger können ein Lied davon singen. Oder besser: Kein Lied damit spielen. Der Getränkehalter 16027, ebenfalls aus nachhaltigem Kunststoff gefertigt, hält Glühwein und Punsch sicher und verhindert so das Umfallen der Getränke.
Pro-Tipp unter Musikern: Zwischen den Songs einfach die Hände um die Tasse legen, um ready für den nächsten Solopart zu sein!
Verrätst Du uns Dein Mittel für warme Finger auf dem Weihnachtsmarkt?
26773 Monitor-Tischstativ »Z-Stand«
Wie der Buchstabe „Z“ im Alphabet kommt jetzt last but not least Weihnachtsgeschenk Nummer 5. Die Monitor-Tischstative »Z-Stand«, die in drei verschiedenen Farben erhältlich sind, machen nicht nur optisch was her, sondern sorgen auch für eine akustische Entkopplung der verwendeten Lautsprecher. Die Stative erhöhen deine Monitore um 21,4 cm und sorgen somit für eine angenehme Abhör-Position. Du wünscht dir mehr Flexibilität für Deine neuen Monitorstative? Kein Problem! Die Monitorstative 26772 und 26774 lassen sich easy auf die Höhe anpassen, die Du bevorzugst.
Noch nicht das richtige Geschenk gefunden?
Schaue doch mal bei unseren Geschenktipps aus den letzten Jahren vorbei! Diese findest Du unter anderem auch auf unserem Instagram-Account!
Wir wünschen Dir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2022!
Appmusik: So verändert sich das Musikmachen mit Tablet & Smartphones
Auf der Guitar Summit 2018 hat Matthias Krebs, unsere Einladung folgend, zwei Workshops zum Thema Appmusik gehalten. Die Vorträge „Das Smartphone als Musikinstrument?“ und „Apps digital modern? Wie Gitarristen mit Apps musizieren“ kamen sehr gut an. Interesse und Rückfragen auch im Nachhinein veranlassten Matthias auf seinem Blog weiterführendes Material zu seinem Vortrag zu veröffentlichen, welches Erläuterungen, Beispiele, Links sowie auch App-Empfehlungen enthält.
Wir haben den Pionier im Bereich Appmusik auf der Guitar Summit nach seinen Vorträgen noch zu einem spontanen Kurz-Interview getroffen.
Matthias spricht mit uns darüber, welche Veränderungen sich sich durch das Musizieren mit Smartphone und Tablet ergeben.
Als wissenschaftlicher Leiter der Leiter der Forschungsstelle Appmusik weiß Matthias Krebs, wie sich die musikalischen Praxen mit Apps und Tablets/ Smartphones verändern. Es entsteht dabei weniger eine neue Form oder ein neues Genre der Musik, es ändert sich die Art wie die Musik gemacht wird…aber hört selbst:
Bleibt die Frage, inwiefern Musik mit Apps eine ganz neue Form des Musikmachens ist und wie „gefühlsecht“ das Ganze dann noch ist.
Live von der Musikmesse & NAMM 2018 – die K&M Neuheiten
Tony Hosking, von unserem australischen Distributor The Resource Corporation, berichtete vom K&M Stand auf der NAMM Show 2018. In seinem kleinen Rundgang erfahrt ihr mehr über das neue Orchesternotenpult mit Tablet-Aufnahme, die Features unseres beliebten Gitarrenständers »Guardian«, der vor einiger Zeit dank eines Rollensatzes auch noch mobil wurde, sowie über einige Modelle unserer hochwertigen & vielseitigen Stuhlserie.
Sonicstate, eine der Top 10 Plattformen für Musiker, stattete im April 2018 dem König & Meyer Stand auf der Prolight & Sound einen Besuch ab. Dort lies sich das Team von unserem Produktmanager Michael Wamser einige Neuheiten zeigen.
Im Video gibt es aus erster Hand die Produktinformationen zu den neuen Tablet- Halterungen, dem Equipment Ständer und den neuen »Omega« Aufsätzen, welche die Möglichkeit eröffnen, den Keyboardtisch auf bis auf drei Ebenen für Keyboards, Controller oder Laptops zu erweitern.
Folgende Artikel von der Musikmesse sind zudem online erschienen:
- Musikmedia berichtet über die folgende Neuheiten:
- Kopfhörer Tischstativ 16075
- LED Leuchten
- Orchesternotenpult 11965 mit integrierter Tablet-PC-Aufnahme
- delmar stellt das Kopfhörer Tischstativ 16075 vor
- Gitarre & Bass schreiben über diese Messeneuheiten:
- Kopfhörer Tischstativ 16075
- LED Leuchten
- Sound & Recording findet auch Gefallen am neuen Kopfhörer Tischstativ 16075
Alle Messe Neuheiten 2018: ePaper
Entdecke die Möglichkeiten vom »Spider Pro«
Der Keyboardständer »Spider Pro« gehört zu unseren beliebtesten Produkten. Er ist standfest, robust, bietet eine große Beinfreiheit und ist dabei absolut stylisch. Es kommt noch besser, der Säulenständer kann mit nützlichem, zusätzlichem Equipment erweitert werden. Über die Jahre haben wir unsere Spinne immer mehr ausgestattet. In diesem Artikel gibt es nun kompakt alle Infos und Möglichkeiten, um den »Spider Pro« bzw. »Baby Spider Pro« aufzurüsten.
Der »Spider Pro« ist in alu eloxiert (18860-000-30), schwarz eloxiert (18860-000-35) und rot (18860-000-36) erhältlich.
Der »Spider Pro« ist mit zwei Paar ausziehbaren und stufenlos höhenverstellbaren Auflagearme ausgestattet (das obere Paar Auflagearme ist um 15° geneigt).
Er kann optional mit einem dritten Paar Auflagearme -Artikel 18866 (#6) oder 18865 (#7)– für ein weiteres Keyboard aufgerüstet werden.
Zusätzlich verfügt der „Spider Pro« am oberen Ende der Säule über einen 3/8″ bzw. 5/8″ Gewindeanschluss zum Anbringen eines Mikrofonarms oder der Laptopauflage.
Eine verstärkte Schrägstellung der Säule ermöglicht ein bequemeres Spielen und bessere Sicht auf das untere Keyboard. Die klappbare Fußkonstruktion bietet viel Platz für Pedale und optimale Beinfreiheit. Der »Spider Pro«lässt sich schnell und kompakt zusammenlegen. Die optional erhältliche Tasche (Artikel 18851) bietet Schutz und sorgt für einen einfachen Transport des Ständers.
Der »Baby Spider Pro« ist mit einem Paar ausziehbarer Auflagearme, einem 3/8″ bzw. 5/8″ Gewindeanschluss zum Anbringen von Mikrofonschwenkarmen und einer Kabelklemme zur Kabelführung ausgestattet. Er ist in alu eloxiert (Artikel-Nummer: 18840-000-30) und in schwarz eloxiert (Artikel-Nummer: 18840-000-35) erhältlich. Der »Baby Spider Pro« kann mit den zusätzlichen Auflagearmen für ein zweites Keyboard erweitert werden. Für den Transport ist die Tasche 18846 optional erhältlich.
Das Zubehör:
#1: Mikrofonschwenkarm
Hier sind alle Modelle mit 3/8“ Anschlussgewinde verwendbar, wie z.B. der verlinkte 211/1, eine klassische ausziehbare Rohrkombination, die geräuschlos verstell- und neigbar ist.
#2: Laptopablage (Model-Nr. 18863)
Der neue formschöner Laptopaufsatz wird mittels Flügelschraube und Halteplatte am oberen Ende des Keyboard Ständers von »Spider Pro« oder »Baby Spider Pro« befestigt. Die Auflageplatte aus Aluminium kann waagerecht eingestellt bzw. in drei weiteren Positionen geneigt werden. Individuell einstellbare Anschlagstifte mit Gummikappen ermöglichen den Einsatz von allen gängigen Laptop-Modellen, Mixern, etc.
#3: Universalhalter für »Spider Pro« (Model-Nr. 18873)
Praktischer Allrounder für alle Spider Pro und Baby Spider Pro Modelle. Dank der einzigartigen Klammer mit dem Schnellspannsystem wird der Universalhalter im Handumdrehen an der Säule befestigt. Der Halter kann dabei in der Höhe stufenlos fixiert werden.
Verschiedener Zubehörteile wie Schwenkarm, Schwanenhals, iPad-Halter, Tablet PC Halter (#4) etc. können am Gewindeanschluss angebracht werden.
#5: Noten- und Konzepthalter (Model-Nr. 18873 + 18805)
Neu seit April 2018: An den Universalhalter 18873 wird die Platte 18805 angebracht, um einen passenden Notenhalter für den »Spider Pro« zu erhalten.
#6: Auflagearme-Set B (Model-Nr. 18866)
Zusätzliche ausziehbare, um 15° geneigte Auflagearme für Keyboardständer »Spider Pro« und »Baby Spider Pro« in schwarz oder silber mit Befestigungsklammer.
#7: Auflagearme-Set A (Model-Nr. 18865)
Zusätzliche ausziehbare Auflagearme für Keyboardständer »Spider Pro« und »Baby Spider Pro« in schwarz oder silber mit Befestigungsklammer.
Neue Einsatzmöglichkeiten ergeben sich zudem mit der:
#8: Ablage für Controller Keyboard (Model-Nr. 18876)
Legt man diese Ablage, aus leichtem Alu, auf dem oberen geneigten Auflagearmen, können jetzt auch kleinere Synthesizer, Controller, Drum Machines etc. eingesetzt werden. Der eingearbeitete Tragegriff kann auch zur Kabeldurchführung genutzt werden. Der Anschlagwinkel mit dem Kantenschutz und die beigefügten Gummiauflagen sind weitere sinnvolle Eigenschaften.
Ablage für Controller Keyboard XL (Model-Nr.18879)
Die stabile Platte aus Aluminium ermöglicht neue Einsatzzwecke für den Keyboardständer »Spider Pro«. Durch die Auflage auf den oberen geneigten Auflagearmen können jetzt auch Synthesizer und andere Geräte bis zu einer Tiefe von 400 mm eingesetzt werden.
Montagezubehör:
A: Verlängerungsrohr (Model-Nr. 18872)
In Kombination mit dem Bolzenset 18864 zur Anbringung von Mikrofonarmen an den »Spider Pro« und »Baby Spider Pro« bei montierter Laptopablage 18868. Praktisch die „Verlängerung des Mikrofonarms“, um diesen über einen aufgeklappten Laptop zu führen.
B: Gewindebolzen-Set (Model-Nr. 18864)
Zwei Gewindebolzen im Set, zum Befestigen von Mikrofonschwenkarmen am »Spider Pro« und »Baby Spider Pro« mit (langer Bolzen) und (kurzer Bolzen) ohne Laptophalterung.
Adapter für »Spider Pro« (Model-Nr. 18853)
Die Verstärkung für alle Spider Pro und Baby Spider Pro Modelle. Die Befestigungsplatte aus Metall wird einfach unter der Kunststoffabdeckung montiert. Der Gewindebolzen mit 3/8″ Anschluss erweitert das Ergänzungspotential am Spider Pro. So können auch schwerere Schwenkarme und Notenhalter mit einer Verlängerung sicher und stabil befestigt werden.
Transportzubehör:
Tragetasche für »Spider Pro« (Model-Nr. 18851)
Zum Transport und Aufbewahrung des Keyboardständers »Spider Pro«. Aus reißfestem Nylongewebe, wasserabweisend. Mit umlaufendem Reißverschluss und 2 Trageschlaufen.
Tragetasche für »Baby Spider Pro« (Model-Nr. 18846)
Zum Transport und Aufbewahrung des Keyboardständers »Baby Spider Pro«. Aus reißfestem Nylongewebe, wasserabweisend. Mit umlaufendem Reißverschluss und 2 Trageschlaufen.
Für mehr Mobilität auf der Bühne, im Proberaum oder Zuhause gibt es den K&M Rollschlitten für Keyboardständer (18806). Die beiden Schlitten sind in der Länge ausziehbar. Dank der feststellbaren Rollen kann der Keyboardständer auch während des Spielens auf den Rollschlitten verbleiben.
Zur Montage der Zubehörteile, gibt es folgende Kombinations-Info:
Wenn beim »Spider Pro« zwei zusätzliche Auflagearmpaare, also insgesamt vier Auflagen, angebracht werden, kann nicht noch zusätzliche ein Noten- oder Tablet-Halter angebracht werden.
Mit den üblichen zwei Auflagearmen, bzw. je nach individuellen Spielvorstellungen auch mit drei Auflagearmen, kann der Noten- oder Tablet-Halter angebracht werden.
Der Laptopaufsatz und der Mikrofonarm können einzeln und gleichzeitig angebracht werden.
FAQ
Wie hoch können die Auflagearme belastet werden?
Belastung pro Auflagearm: 35 kg. Insgesamt trägt der Sockel 105 kg.
Kann ich auf die oberen Auflagearme auch ein Laptop stellen?
Ja, seit dem Launch der 18876 Ablage für Controller Keyboard im Jahr 2015 ist die möglich. Durch die Auflage auf den oberen geneigten Auflagearmen können jetzt auch kleinere Synthesizer, Controller, Drum Machines etc. eingesetzt werden.
Was sind die Transport-Maße des »Spider Pro«?
Das Packmaß beträgt 1215 mm. Die Größe der Tansporttasche: 1280 x 180 x 185 mm.
Wie funktioniert es mit der Kabelführung?
Die Kabel gehen seitlich an der Säule entlang und können mit vorhandenen Kabelklemmen fixiert werden.
Kann der »Baby Spider Pro« auch im Stehen gespielt werden?
Die max. Höhe des Baby Spiders ist 1 m, so dass man auch bequem im Stehen spielen kann. Bringt man ein zweites Paar Auflagearme an können diese natürlich nicht mehr ganz oben angebracht werden. Deshalb ist es dann von der Personengröße abhängig, ob man noch im Stehen spielen kann.
Zuletzt aktualisiert im Mai 2023
Musikzubehör, Instrumente und musikalische Trends
Das und noch mehr bekamen Besucher der diesjährigen Musikmesse wieder zu sehen – und hören! Wir hoffen, ihr hattet unterhaltsame und inspirierende Stunden auf der größten internationalen Fachmesse für Musik. Uns hat es gut gefallen und wir haben uns über jeden Besuch von euch sowie unseren Vertriebspartnern gefreut!
Bevor es wieder heißt „Nach der Messe, ist vor der Messe“, wollen wir euch noch einen kleinen zusammenfassenden Rück- bzw. Überblick dieser Musikmesse geben.
An unserem 231 m2 großen Stand präsentierten wir eine umfassende Auswahl unseres Sortiments. Aus allen musikalischen Anwendungsbereichen fand man bewährte Klassiker, Standard- oder Highlight-Produkte und natürlich unsere Neuheiten. Hier im Produktneuheiten-Prospekt findet ihr sie alle, inkl. der benötigten Daten und Infos.
Im Verlauf der Messe war das Team von VdM-MusikschulNews bei uns am Stand und lies sich von unserem Produktmanager Michael Wamser eine kleine Führung zu den Produktneuheiten geben:
Zudem war Non Eric von musotalk bei uns und hatte einige Fragen zum neuen Recording-Zubehör im Gepäck. Schaut euch hier die Features der neuen Boxenwandhalterungen und des Keyboardständers »Rick« an:
Sehr cool war auch der Auftritt der Band River becomes Ocean auf der Agora Stage.

Das andere musikalische Highlight waren Luxuslärm! Die Band schrieb am Messe-Samstag bei uns Autogramme und gaaanz viele von euch waren da! Danke schön – an euch und Luxuslärm!

Dieses Jahr fand zum ersten Mal ein offizielles Blogger Treffen statt, welches auch gut angenommen wurde. Blogger, die sich ihren gratis Smartphone Halter bei uns reserviert haben, bekommen ihn, sobald er aus der Produktion kommt, zugeschickt. Wer es nicht mehr an unseren Stand geschafft hat, kann sich trotzdem gerne noch melden. Auch sonst freuen wir uns über Kontakte zu Bloggern.

Greif dir dein Ticket – Musikmesse 2015
Die Musikmesse Frankfurt findet dieses Jahr vom 15.-18. April statt. Neben der NAMM Show ist die Musikmesse/Prolight & Sound die größte und wichtigste Fachmesse der Musikindustrie weltweit. Auch diesmal werden sich die Besucher u.a. von neuen Musikinstrumenten aller Art mitreißen lassen, Soft-und Hardware für die Musikproduktion bewundern und neue Noten entdecken. Für all dies, und in der Aufzählung natürlich noch fehlend, gibt es das richtige Musikequipment! Damit ist König & Meyer am Start! Kommt uns auf der Musikmesse in Halle 3 am Stand D39 besuchen und erlebt eine Vielzahl neuer Musik-, Studio und Multimedia-Produkte, die mit gewohnt innovativen Konstruktionen und qualitätsvollem Design überzeugen!
Ganz wichtig natürlich auch unsere musikalischen Highlights! Dieses Jahr freuen wir uns auf die Alternativ Rock Band River becomes Ocean aus Brighton, GB. Sie spielen am Donnerstag, den 16.04. von 11:30 – 12:00 Uhr auf der Agora Stage.
Zum anderen haben wir die Rocksensation aus Deutschland für euch: Luxuslärm! Am Messe-Samstag um 14 Uhr geben sie an unserem Stand eine Autogrammstunde!
Hier noch eine interessante Neuerung: Wie der Samstag, ist nun auch der Freitag komplett ein Publikumstag!
Und nun zur ersehnten Gewinnspielfrage
Wir verlosen 7 x 2 Tickets für die richtige Antwort zu:
Welche Band wird samstags Autogramme am König & Meyer Stand geben?
Hinterlasst uns hier ein Kommentar mit der korrekten Lösung.
Ab morgen verlosen wir jeden Abend zwei Tickets! Und das eine ganze Woche!
Der Gewinner wird immer spätestens während des darauffolgenden Tags bekannt gegeben und benachrichtigt. Diejenigen, die nicht gewonnen haben, sind immer für den nächsten Tag wieder im „Lostopf“!
Achtung:
Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage gehen wir in Verlängerung und verlosen bis zum Beginn der Musikmesse noch einmal 4×3 Tickets! Der Lostopf besteht wie gehabt aus allen bisherigen Kommentaren, plus die bis dahin noch dazu kommen.
Viel Erfolg – und wir sehen uns auf der Messe
***GEWINNER UPDATE***
Tag 1, 04.04.15: Tom Trenkel
Tag 2, 05.04.15: Anna
Tag 3, 06.04.15 Bärbel Groezinger
Tag 4, 07.04.15 Mark Fleckenstein
Tag 5, 08.04.15 Marcel Reichenberger
Tag 6, 09.04.15 Tanja C.
Tag 7, 10.04.15 Manni M
_____________________________________
Tag 8, 11.04.15 Jessica Kampfmeier
Tag 9, 12.04.15 Florian
Tag 10, 13.04.15 Daniel Hettich
Tag 11, 14.04.15 Monika Keller
Das Gewinnspiel ist beendet! Danke für eure Teilnahme!
God bless König & Meyer
God bless König & Meyer – they make stands for what you do….
Enjoy:
Danke an Factory Sound, unserem Kunde, für diesen genialen Promo Clip!